Der mit zwei Kulturpreisen* ausgezeichnete Multimediaku¨nstler Birdman Hans
Langner, geb. 1964 in Karlsruhe, begann mit 25 Jahren ku¨nstlerisch zu arbeiten und
stellt seit 1994 seine Werke in zahlreichen Ausstellungen in Europa, Taiwan, Japan
und China aus. Seit einer Performance 1996 in Hongkong, wobei er sich binnen
ku¨rzester Zeit in einen Vogel verwandelte, wird Langner Birdman genannt und
widmet sich seither immer wieder der „Vogelperformance“. Die Darstellung von
Vögeln mit verschiedensten Medien wurde zu seinem Hauptthema. 2000 vermachte
er seine raumfu¨llende Installation „Forever Friends“ an das Museum de Stadshof in
Zwolle, NL, die nun permanent im Museum Dr. Guislain in Gent, Belgien, ausgestellt
wird. Die Installation seiner Bad Tölzer Hausfassade ist bis 2017 vor der villa gugging
zu bestaunen.
"Kunst ist mein Lebenselixier. Der tägliche Schaffensdrang erfu¨llt & befriedet mich."
Zitat Birdman
Hans Langners Oeuvre ist vielseitig und geprägt von einer einfachen, einzigartigen Formen-sprache, welche er stets weiterentwickelt. Die Vögel des Birdman entstehen oftmals durch seine erfrischend andere Sicht auf ein Objekt und werden mit wenigen Pinselstrichen kreiert. Sie leben von der Klarheit und Einfachheit: zumeist ein Dreieck fu¨r den Schnabel, ein Kreis fu¨r den Körper, ein Punkt fu¨r die Pupille und ein paarStriche fu¨r die Beine. So entstehen mit Acryl bemalte Leinwände, zarte Tuschezeichnungen auf Papieren verschiedenster Art, Edding und Acryl verwendeter auf Holz. Er betrachtet sich als Jäger und Sammler und findet seine Materialien
auf Flohmärkten, auf E-Bay, im Sperrmu¨ll, in Antiquitätengeschäften, Flu¨ssen und diversen Kellern. Jeglicher Gegenstand ist fu¨r Hans Langner potentielles Material.
"birdman hans langner - privat" zeigt einen Querschnitt seines Oeuvres der letzten18 Jahre und gibt einen Überblick u¨ber die Vielseitigkeit seines Schaffens. Seit 2 Jahren bringt Hans Langner immer wieder Werke, die er gerne ausgestellt haben möchte, in die galerie gugging. Diese ganz persönliche Auswahl der Werke war Inspiration fu¨r den Ausstellungstitel und den begleitenden Katalog, in dem Birdman auch selbst zu Wort kommt und u¨ber seinen Zugang zur Kunst schreibt.
Mit einer „Vogelperformance“ von Birdman findet am 15. April die Vernissage statt. Dabei transformiert sich Birdman vor Publikum vom Menschen zum Vogel oder umgekehrt. Jede Performance ist abgestimmt und inspiriert auf die jeweilige Umgebung und somit einzigartig.
„Instant Art“ ist eine von Birdman geschaffene Kunstform, bei der es um Spontanität und Improvisation geht. "Improvisationstheater in der Kunst" nennt er es, wenn er von Gästen mitgebrachte Materialien und Themen binnen ku¨rzester Zeit in ein Kunstwerk verwandelt. Bei der Finissage am 2. Juni ist jeder Gast herzlich dazu eingeladen, in Interaktion mit dem Birdman (s)ein Werk entstehen zu sehen.
Die galerie gugging freut sich u¨ber die Zusammenarbeit mit Birdman Hans Langner
und bietet ihren Besuchern und Kunden die Möglichkeit, seine Welt zu entdecken
und auch Werke zu erwerben.
[Quelle: www.gugging.org]