Nach spätestens zwei Studiensemestern wird eine Dissertationsvereinbarung zwischen DissertantIn und BetreuerInn/en abgeschlossen, mit näheren Festlegungen betreffend Thema der Dissertation und begleitende Lehrveranstaltungen. Basis dafür ist die Kurzpräsentation des Dissertationsvorhabens vor enem wissenschaftlichen Beirat. Die Termine sind beim Zentrum Fokus Forschung angekündigt, eine Anmeldung sechs Wochen vor dem Termin ist erforderlich.
Abschluss: Begutachtung der Dissertation (mind. ein/e externe/r BeurteilerIn und öffentliche Defensio vor einer Kommission
Carmen Mörsch
2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Burghart Schmidt
2021S, scientific seminar, 2.0 ECTS
Ruth Schnell
PHD Betreuung in Form von Einzelbetreuung. Besprechung der erarbeiteten Ziele innerhalb des Forschungsvorhabens. 2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Virgil Widrich
Privatissimum for PhD students. 2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Ruth Mateus-Berr
Ruth Mateus-Berr is an artist, researcher, and social designer; full professor at the University of Applied Arts Vienna. She recieved her PhD in cultural studies (dr. philosophy) and a venia for Design Education, is educated as a secondary school teacher, holds a diploma in (multimedial) art therapy. TOPICS: (Multisensual) Design Research. artistic research (in art/design/textile didactics), social design, context design,… 2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Gabriela Krist
Präsentation und Diskussion der Dissertationsvorhaben Feed-back der BetreuerInnen und DissertantInnen 2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Ferdinand Schmatz
Betreuung der wissenschaftlichen Dissertationen sowie der PhD-Dissertationen Darstellung des Dissertationsthemas und Erläuterung der wissenschaftlichen Perspektiven und der inhaltlichen wie formalen Ausrichtungen. Referate und Diskussionen zum jeweiligen Stand der Dissertationen. 2020W/2021S, Seminar, 2.0 ECTS
Helmut Draxler
Die Lehrveranstaltung adressiert das kunstwissenschaftliche Methodenspektrum im Hinblick auf die einzelnen Dissertationsprojekte. 2020W/2021S, scientific seminar, 2.0 ECTS
Gabriela Krist
Persönliche, individuelle Betreuung und Unterstützung von Dissertationsvorhaben. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Manfred Wagner
In der Lehrveranstaltung wird versucht, die einzelnen Themen der Dissertanten gemeinsam auf die methodische Zuverlässigkeit zu überprüfen sowie neue Erkenntnisse vorzustellen und kritisch zu hinterfragen. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Peter Weibel
2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Sanford Kwinter
2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Hani Rashid
2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Brigitte Lachmayer-Felderer
Privatissimum for Diploma and PhD students Introduction and schedule of presentations at the 1st meeting: March 18, 2021, at 14:00 ! ZOOM ID 455 161 7763 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Eva Maria Stadler
Im Privatissimum diskutieren wir die Thesen der Dissertant*innen. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Ernst Strouhal
Privatissimum für DissertantInnen Vorbesprechung: Di., 09. März., 11.00 Einführung, Programm, Termine (voraussichtl. auf Zoom, gem. mit Masterstudierende; teilnehmen können auch Studierende, die eine Bakkalaureatsarbeit vorbereiten.) Weitere Termine und Programm: Bei der Vorbesprechung. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Marion Elias
Generelles, jedoch auch besonders auf von den DissertantInnen bearbeiteten Themenkreise ausgerichtetes Arbeiten Das Privatissimum wird ebenso Dimplomand*innen empfohlen, obwohl ich dafür leider kein Zeugnis (nur für Dr. Stud.) ausstellen darf. Die Vorbesprechung findet am Dienstag, den 16. März, um 13.00 Uhr statt. Wenn Sie sich für die Lehrveranstaltung online angemeldet haben, erhalten Sie den Link ca. 5 Minuten vorab per… 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Bernhard Kleber
Termine zu Erfragen über : johanna.noichl@uni-ak.ac.at 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Gabriele Jutz
The Privatissimum is intended exclusively for doctoral candidates. Appointments for individual meetings can be arranged at any time by email. In one-on-one meetings, your work’s progress is discussed privately, feedback is given and specific questions are addressed. Group meetings, including presentations and discussion, are announced via base. Online registration is mandatory. The format has been expanded since 2020SS: at the… 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Mario Carpo
meetings will be arranged ad hoc. each meeting consists in a discussion on a written document submitted at least 3 days in advance 2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Harald Gründl
Central topics of the dissertation should be Circular Design and Transformation Design. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Patrik Schumacher
Concepts and Methods for Agent-based Parametric Semiology 2020W, Privatissimum, 2.0 ECTS
Alison Jane Clarke
Individual supervision for registered doctoral candidates in design history & theory 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Matthias Boeckl
Ongoing individual discussion of developing dissertation. Dates by app. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Hubert Christian Ehalt
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten grundsätzlich und themenbezogen zu besprechen, die Fragen der Methodik auszuleuchten und den StudentInnen zweckdienliche Hinweise für ihre konkreten Arbeiten zu geben. Der theoretische Blick auf die Fragestellungen soll präzisiert und das methodische Instrumentarium verfeinert werden. Derzeit laufen Abschlussarbeiten u. a. zur Geschichte kultureller Ausdrucksformen, Institutionen und Diskurse und zur… 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Renate Vergeiner
Im großen übergreifenden Zusammenhang mit den virulenten Fragen der Neuzeit bietet die Abteilung Kulturwissenschaften Forschungen, Lehr- und Betreuungsangebote zu: Ikonographie und Ikonologie (Beschreibung und Interpretation von Bildern), Antikenrezeption, Mythenforschung, Lilith-forschung, Sexualität und Körperlichkeit in der Antike, Gartenkunst, der Kunst des Badens, den Phänomenen Manga/Anime /Comic/Graphic Novel und verwandten Themen der Kulturgeschichte an. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Eva Kernbauer
For PhD-Students supervised by Prof. Kernbauer. If interested, register at sarah.lauss@uni-ak.ac.at. 2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS
Christian Reder
2020W/2021S, Privatissimum, 2.0 ECTS