16 courses
Web Design 1

Naemi Luckner

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist eine Auseinandersetzung mit gängigen Technologien die die Basis zur Konzipierung und praktischen Umsetzung von Webseiten darstellen. Es werden HTML und CSS Konzepte vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen erlernt. Ziel ist die Vermittlung von Basiswissen, um vertiefendes Selbststudium zu ermöglichen. Für diese Lehrveranstaltung sind keine Vorkenntnisse notwendig.Es gibt keine Vorbesprechung! Die Lehrveranstaltung wird in 6… 2022W/2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Web Design 2

Naemi Luckner

Basierend auf Vorwissen von HTML und CSS, werden noch weitere HTML/CSS Themen erklärt und angewandt (zB forms). Zusätzlich beschäftigen wir uns mit JavaScript und jQuery (einer JavaScript library), um unsere Websites interaktiver gestalten zu können und Bootstrap (einem front-end open source Toolkit), um zu lernen, wie man existierenden Code kopieren und auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Als Abschlussarbeit wird… 2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Motion Design in After Effects - Basics

Wolfgang Haspinger

In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen von Adobe After Effects erarbeitet. Programmoberfläche / Fensterkonzept /Kompositionseinstellungen, Footage / Datenvor- bzw. aufbereitung Animation / Keyframes, Ankerpunkte, Exporteinstellungen, Arbeiten/Einbinden von Sounddaten, Arbeiten/Einbinden von Videodaten, Funktionen der wichtigsten Werkzeuge, Textanimationen, Masken • Programmversion: Adobe CC 202x • Unterrichtssprache: Deutsch • Voraussetzungen: Grundkenntnisse des MacOs (Apple) Betriebsystems oder Windows Betriebsystems   2023S, Vorlesung und Übungen, 1.0 ECTS

Motion Design in After Effects

Birgit Hertel

Gelehrt werden die Grundlagen der (Grafik-)Animation sowie fortgeschrittene Techniken. Inhalt: Bewegte Typo, Characters,Logo und Icon Animation, Expressions, Rendereinstellungen und Web-Publikation mit Lottie oder GIF, diverse Plugins und wenn uns Zeit bleibt Frame by Frame in PS und Kombination mit AE. In der LV werden wir an Übungsbeispielen und selbst erstellten Animationen arbeiten. Vorraussetzung:Erstellung und Arbeiten mit Compositions, Setzen und Einstellen… 2022W/2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Design Sketching

Heri Irawan

We are looking for the best and most efficient way to visualize what we want according to the individual characteristics we have. Deepen all the things we need in visualizing something, by training our muscle memory, knowledge about value, lighting, color, composition and perspective. Last but not least, I would like to share my experience working with leading companies in… 2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Rendering, Compositing und Animation 3 - Animation und Motion

Peter Steiner

Rendering, Compositing and Animation 3 - Animation and Motion (RCA3) RCA3 covers different types of animation and Motion Design tools in Cinema 4D and Chaos Corona Render. RCA3 - Animation and Motion lessons: Motion camerasParameter animationsMograph, fields and effectorsDynamics and gravity Sound animationVideo and motion capture Rendering workflow Applications used: Maxon Cinema 4D (latest)Chaos Corona Render (latest)Adobe After Effects Teaching… 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Rendering, Compositing und Animation 1 - 3D Workflow

Florian Buchegger

Rendering, Compositing und Animation 1 - 3D Workflow (RCA1) RCA1 is a complete 3D Modeling, Scene Setup, Texturing, Lighting and Rendering Guide in Cinema 4D, Chaos Corona Render and Photoshop. RCA1 - 3D Workflow lessons: Image AnalysisDifferentiation and vocabularyExploring different 3D applications3D Visualisation workflowApplication interface (C4D)Camera navigationNavigation with objectsVarious selection tools and methodsPrimitives to polygon workflowIntroduction to poly-modelingIntroduction to spline-modelingMograph… 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Rendering, Compositing und Animation 2 - Digital Sets

Florian Buchegger

Rendering, Compositing und Animation 2 - Digital Sets (RCA2) RCA2 explores various virtual 3D sets in Cinema 4D, Chaos Corona Render and Photoshop. RCA 2 workflow lessons: Spatial rendering workflow, architectural interiorPlans and blueprintsInterior lights, lightmix setup Mixing photography and 3D Photography for 3D:Capturing a backplate, panoramic images and 360Scene setup Compositing workflow Product rendering workflowScene lights, background, materials, Macro,… 2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Illustrator - Grundlagen

Wolfgang Haspinger

In der Lehrveranstaltung werden die grundlegenden Funktionen und Techniken des Programms anhand von praxisbezogenen Übungsbeispielen vermittelt. Die TeilnehmerInnen lernen das Zeichnen und Gestalten von Objekten, die unterschiedlichen Möglichkeiten und Techniken ihrer Veränderung sowie deren weitere Verwendung für Print und Web. 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Praxismodul III und IV

Martin Hödlmoser

Praxismodul III - Corporate Design - Basics, Design and Project Execution "The Logo and its Application": Corporate design and brand design explained by example using the creation of a style sheet. We will primarily discuss the technical aspects of logo design and application and learn about the essential components of corporate design. Praxismodul IV - Image Management and Raw Conversion… 2023S, Vorlesung und Übungen, 1.0 ECTS

Praxismodul I und II

Martin Hödlmoser

Praxismodul I - Graphic Design I - Communication and Project Management "From briefing to press proof": Essential structures and processes in graphic design explained using the creation of a simple flyer as an example. We will get to know the most important vocabulary of the respective professional jargons in order to gain confidence in dealing with the different project participants.… 2023S, Vorlesung und Übungen, 1.0 ECTS

Digitaler Satz - InDesign - Grundlagen A

Wolfgang Haspinger

Die Lehrinhalte von Indesign-Grundlagen A und Grundlagen B sind ident. In der Lehrveranstaltung "Digitaler Satz" wird die Gestaltung und das Design von Printprodukten wie Poster, Flyer, Broschüren, Zeitschriften, Bücher etc. mit dem Programm Adobe InDesign CC vermittelt. Die TeilnehmerInnen lernen einen möglichst sinnvollen und effizienten Einsatz der Werkzeuge für Text- und Bildkomposition (Layout) der entsprechenden Printprodukte, sowie die für die… 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Digitaler Satz - InDesign - Grundlagen B

Wolfgang Haspinger

Die Lehrinhalte von Indesign-Grundlagen A und Grundlagen B sind ident. In der Lehrveranstaltung "Digitaler Satz" wird die Gestaltung und das Design von Printprodukten wie Poster, Flyer, Broschüren, Zeitschriften, Bücher etc. mit dem Programm Adobe InDesign CC vermittelt. Die TeilnehmerInnen lernen einen möglichst sinnvollen und effizienten Einsatz der Werkzeuge für Text- und Bildkomposition (Layout) der entsprechenden Printprodukte, sowie die für die… 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Real-time 3D Visualisation for Designers

Peter Steiner

Real-Time 3D Visualization for Designers covers different types of tools and workflows for creating real-time environments in Cinema 4D and Unreal Engine 5. Lessons:Non-Game- and Game-EnginesUser InterfaceScene SetupModelling for Real-Time VisualizationLightingMaterialsEnvironmentsWorking with AssetsScattering Applications used: Twinmotion Epic Unreal Engine 5 Maxon Cinema 4D (latest) Chaos Corona Render (latest) Adobe After Effects Teaching language: German and English General 3D software skills… 2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS

Praxismodul III und IV

Birgit Hertel

MODUL 3: AFTER EFFECTS (and others) Creative Effects for Graphic Design, Illustration and Photography MODUL 4: 2D TO MOTION - CAMERA TRACKING IN AE & 3D MOTION FROM 2D FILES Inhalt Modul 3: After Effects bietet eine Unzahl an Möglichkeiten Bilder zu bearbeiten, die auch für nicht bewegte Inhalte genutzt werden können. In Modul 3 beschäftigen wir uns daher mit… 2022W, Vorlesung und Übungen, 1.0 ECTS

3D Modelling - SolidWorks

Peter Knobloch

The objective of the lecture is to impart & develop fundamental theories, principles and approaches for the design of parts and assemblies with SolidWorks. By the means of examples and practical exercises the following topics will by gradually developed: Which program for which purpose? (Cinema 4D, Maya, SolidWorks, Rhino) Basics and user interface Stepwise creation of a part Importing hand… 2022W, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS