Christina Petutschnigg
In the range of this course the basics of bookbinding are worked out in theory and experience. We manufacture different bookforms in various binding techniques during the semester. 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Christina Petutschnigg
In the range of this course you get familiar with various bookbinding techniques on the basis of your own manufactured work pieces. 2023W/2024S, Übungen, 1.5 ECTS
Beatrix Mapalagama
Wir stellen Japan -, Hadern -, Leinen - und Recyclingpapier her und sensibilisieren uns auf den Umgang mit Fasern im Nassen. Die praktische Arbeit wird durch Skripten, PPP und Mustersammlungen ergänzt. Aus den Eigenschaften der unterschiedlichen Rohstoffe, Mahlgrade, Einfärbungen und Zusatzstoffe ergeben sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten in der Fläche und im Raum. Es entstehen Papiere aus diversen Primärzellstoffen, Papierobjekte, Pulppaintings, Künstlerbücher.… 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Beatrix Mapalagama
Die Umsetzung einer Semester- oder Diplomarbeit mit den Geräten und Einrichtungen der Werkstätte Buch und Papier mit fachkundiger Assistenz erfordert eine persönliche Anmeldung und Besprechung direkt in der Werkstätte, VZA 7. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Die Öffnungszeiten finden sie auf der base. 2023W/2024S, Projektarbeit, 2.0 ECTS
Waltraud Jungwirth
Traditional and experimental writing techniques, writing, typesetting and printing as counterpart and basis of digital mediation. Letter, word and word environment, relationship and effect of texts in different media types. 2023W/2024S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Waltraud Jungwirth
Traditional and experimental writing techniques, writing, typesetting and printing as counterpart and basis of digital mediation. Letter, word and word environment, relationship and effect of texts in different media types. 2023W/2024S, Übungen, 1.5 ECTS