Reinhold Krobath
Alle relevanten Materialien und Techniken für die Erstellung von Rahmen (Objekten) werden erprobt. Die Studierenden haben durch ihre tägliche Mitarbeit und Auseinandersetzung mit Ihrem Objekt die Möglichkeit, die Abläufe und Sicherheitsaspekte in der Abteilung kennenzulernen. 2022W/2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Reinhold Krobath
Grundvorlesung (Teil 2) und Einführung in die Abteilung für alle Studierenden der Angewandten. Themenschwerpunkte: Holzverbindungen und Holzoberflächenbehandlung Im Praxisteil, werden die Gerätschaften und Sicherheitsvorschriften der Abteilung vorgestellt und die Möglichkeiten der Holzverbindungen und Holzoberflächenbehandlung erprobt. 2022W/2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Reinhold Krobath
Im Kontext zwischen Entwurf, Modell und Installation, wird ein eigenständiges künstlerisches Objekt mit Hilfe der möglichen Fertigungstechniken der Abteilung umgesetzt. 2022W/2023S, artistic Seminar, 2.0 ECTS
Reinhold Krobath
Thema: Leichtbaumöbel Mit verschiedenen (Holz-)Materialien soll versucht werden, auf experimentelle Weise, ein Kleinmöbel zu bauen. Praktische Umsetzungstechniken werden vertieft Ein Kleinmöbel soll umgesetzt werden 2022W/2023S, Vorlesung und Übungen, 2.0 ECTS
Gerhard Brandstötter
Umsetzung einer Semester- oder Diplomarbeit mit den Einrichtung der Abteilung 2022W/2023S, Projektarbeit, 2.0 ECTS
Helmuth Fahrner
Realization of semester- or diplomworks with the machinery equipment of the department. 2022W/2023S, Projektarbeit, 2.0 ECTS
Benno Groer
Umsetzung einer Semester oder Diplomarbeit 2022W/2023S, Projektarbeit, 2.0 ECTS
Karl Holzer
Umsetzung einer Semester- oder Diplomarbeit 2022W/2023S, Projektarbeit, 2.0 ECTS
Reinhold Krobath
Anhand einer konkreten Aufgabenstellung aus den jeweiligen Klassen/Studienrichtungen, wird eine Projektarbeit gemeinsam mit einem Lehrbeauftragten im Einzelunterricht umgesetzt. 2022W/2023S, Projektarbeit, 2.0 ECTS