11 courses
Angst 2 - Psychoanalyse

Amanda Holmes

2024S, scientific seminar, 4.0 ECTS

Angst: Existenzialismus, Phänomenologie und Psychoanalyse

Amanda Holmes

“Anxiety may be compared with dizziness. He whose eye happens to look down into the yawning abyss becomes dizzy. But what is the reason for this? It is just as much in his own eye as in the abyss, for suppose he had not looked down. Hence anxiety is the dizziness of freedom.” Søren Kierkegaard, The Concept of Anxiety “Anxiety… 2023W, scientific seminar, 4.0 ECTS

Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende

Antonia Birnbaum

Dieses Kolloquium wird je nach Terminvereinbarung gestaltet. Es gilt die Fortschritte der Arbeiten darzustellen, und methodische inhlatliche Porbleme zu klären. 2023W/2024S, Colloquium, 4.0 ECTS

Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende

Marion Elias

Generelles, jedoch auch besonders auf die von Dissertant*innen und Masterstudierenden bearbeiteten Themenkreise ausgerichtetes Arbeiten.   2023W/2024S, Colloquium, 4.0 ECTS

Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium: Dialektik-Antidialektik

Antonia Birnbaum

This colloquium will pose the question of the dialectical processuality of thought and the repercussion in it of anti-dialectics. The dialectics of Plato and Hegel will be examined, some anti-dialectical approaches, and presentations may address this connection. Overall, the colloquium is closely related to the conference on this topic that will be held in March 2023. Why can it be… 2023W, Colloquium, 4.0 ECTS

Kunst- und kulturwissenschaftliches Kolloquium: Dialektik-Antidialektik

Amanda Holmes

Dieses Kolloquium wird die Frage der dialektischen Prozessualität des Denkens und der Rückwirkung in ihr von Anti-dialektiken stellen. Es werden die Dialktik von Plato und Hegel vorgestellt, einige antidialektische Ansätze, und Referate können diesen Zusammenhang thematisieren. Insgesamt ist das Kolloquium im engen Bezug mit der Tagung zu diesem Thema, die im März 2023 stattfindet. Warum kann es heute relevant sein,… 2023W, Colloquium, 4.0 ECTS

Niemandsland - zwischen Kunst und Wissenschaft

Marion Elias

„Niemandsland; zwischen Kunst und Wissenschaft” Schön ist, was schön ist...? "Renaissance 2.0 / Rinascità, versione 2.0" Il progetto Leonardo Die Frage, ob (bildende) Kunst Wissenschaft wäre, präziser gefasst, ob Malerei eine Art von Wissenschaft sei beziehungsweise welches denn der ach so gravierende Unterschied zwischen den beiden Bereichen zu sein hat, zieht sich durch die ganze „Geschichte der Bilder“. Sind denn… 2023W/2024S, scientific seminar, 4.0 ECTS

Philosophie im Spiegel der Geschichte - Theorie des Subjekts, Alain Badlou

Antonia Birnbaum

Seminar Antonia Birnbaum/Alexi Kukeljevic Theory of the Subject/ Aalin Badiou The seminar is a close reading of this book, with an accent, not on any results, but on the problems it raises. The crisis of modernity within which we remain entangled is also a crisis of subjectivity. This crisis and rupture of modernity, at least philosophically speaking, is often located… 2023W, scientific seminar, 4.0 ECTS

Tagung: Dialektik - Antidialektik

Antonia Birnbaum

2024S, scientific seminar, 4.0 ECTS

Tagung: Dialektik - Antidialektik

Helmut Draxler

Konzeption: Antonia Birnbaum, Helmut DraxlerIm Denken der Moderne stehen sich Dialektik und Anti-Dialektik zumeist diametral gegenüber. Dem jeweiligen Anspruch an Wahrheit, Kohärenz in der Argumentation und Stringenz in der ethisch-politischen Positionierung scheint man nur durch ein rigoroses Entweder - Oder nahekommen zu können. Während sich die Dialektik hierbei – im Durchgang durch Negation und Widerspruch - stets als der Königsweg… 2024S, scientific seminar, 4.0 ECTS

Wissenschaftlich schreiben und arbeiten

Marion Elias

Schreiben - kann so gut wie jeder, der ein wenig Zeit an schulischer Ausbildung hinter sich gebracht hat. Es tut auch - fast - jeder.Wie aber verhält sich die Sache, wenn es, sozusagen, ernst wird, wenn ein wissenschaftlicher Kanon verlangt wird, der sich in seinem Reglement de facto selbst erklärt?Und wie ist das mit dem Zeug, das sich “Recherche” nennt?… 2023W, Proseminar, 3.0 ECTS