Vertrags- und Urheberrecht
Alexandra Thurner
Institut für Kunst und Gesellschaft, Kunst- & Wissenstransfer
2025S, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S30405
Beschreibung
Grundbegriffe des Vertragsrechts
Abschluss von Verträgen
AGB und sonstige Vertragsinhalte
Vertragsmängel vor und nach Abschluss
Vertragsabschluss im Internet
Vertragstypen
ua
Urheberrecht
Schutzvoraussetzungen, Schutzgegenstand
Urheberschaft
Rechte der Urheber:innen (Werkverwertung, Persönlichkeitsrechte)
Urhebervertragsrecht
Ansprüche bei Urheberrechtsverletzungen
ua
Prüfungsmodalitäten
Prüfungsmodus: schriftliche Klausur (6.5.2025, 15:30)
Termine
04. März 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
11. März 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
18. März 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
25. März 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
01. April 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
08. April 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
29. April 2025, 15:30–18:45 Seminarraum 3
06. Mai 2025, 15:30–17:00 Seminarraum 3 (Prüfung)
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Wahlfächer: Recht 537/080.01
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Rechtskunde: Vertrags- und Urheberrecht 542/208.01
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Urheberrecht, Vertragsrecht, Medienrecht 566/208.04
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Urheberrecht, Vertragsrecht, Medienrecht 567/208.04
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Recht 576/203.11
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Recht 577/203.10
Industrial Design (2. Studienabschnitt): Design im Kontext: Betriebswirtschaft und Recht - Professional Studies 580/202.24
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Kommunikation und Mode-Business: Vertiefende Wahlfächer 584/207.80
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Ökonomische und organisatorische Praxis: UrheberInnen- und Nutzungsrecht 605/204.02
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Methodische und theoretische Grundlagen: Management, Marketing, Recht 626/203.09
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich