Research Lab
Julian Hessenthaler
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Digitale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S05605
Beschreibung
Willkommen bei LOSIIA – dem Lab for Open Source Intelligence and Investigative Arts!
In diesem Seminar erkunden die Studierenden das LOSIIA, unser Forschungslabor, das sich auf den Einsatz modernster Forschungssoftware zur Analyse von Social Media und Internetdaten spezialisiert hat. Das Labor bietet praktische Erfahrungen mit OSINT- und KI-Tools sowie Methoden, um ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie digitale Informationen gesammelt, überprüft und interpretiert werden. Anhand von realen Fallstudien lernen Studierende, wie Internetrecherchen Muster im Onlineverhalten aufdecken, digitale Spuren verfolgen und sich kritisch mit den ethischen Fragen und Herausforderungen der Arbeit mit öffentlich zugänglichen Daten auseinandersetzen. Dieses Seminar vermittelt den Studierenden wichtige Fähigkeiten, um die Komplexität internetbasierter Forschung zu meistern, und wir möchten die Grundlagen für investigative Kunst legen.
Anmerkungen
Koordinationstermin 02:04.2025 10:00 Raum 121 Digitale Kunst
Schlagwörter
OSINT
Termine
02. April 2025, 10:00–11:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum , „Raum 121“
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 09:00 bis 05. April 2025, 19:14
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Methoden künstlerischer Forschung 567/202.13
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich