Fokus: Farbe
Lisa Rastl-Dorner
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Fotografie
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S05516
Beschreibung
Fokus: Farbe richtet sich ausschließlich an Student:innen der Abteilung Bildende Kunst - Fotografie, Anmeldungen von Student:innen aus anderen Abteilungen können nicht berücksichtigt werden! Zur Teilnahme an der LV ist die Anmeldung für die gleichnamige LV S05270 von Claudia Rohrauer notwendig, um 2 ECTS zu erhalten.
Die Übung bietet eine theoretische und praktische Einführung in die analoge Farbfotografie: Erläuterung der physikalischen und chemischen Grundlagen, Materialien- und Chemikalienkunde, Einführung in die gängigen Negativ- u. Positiv-Entwicklungsprozesse C41 und RA4 sowie in die Vergrößerungsapparate und Entwicklungsmaschinen der Abteilung. Im Lauf des Semesters werden wir den klassischen Dunkelkammerworkflow von der Belichtung über die Negativentwicklung bis zur Ausarbeitung von Vergrößerungen durchspielen. Die erfogreiche Teilnahme an der Vorlesung befähigt in Folge selbstständig in der Werkstatt arbeiten zu können.
Prüfungsmodalitäten
Die V/U hat immanenten Prüfungscharakter.
Pünktlichkeit und 80% Anwesenheit sind Voraussetzung.
Am Ende der V/U soll ein selbstständig erstellter Print/eine Printserie präsentiert werden.
Anmerkungen
Max. 10 Teilnehmer:innen
Schlagwörter
analoge Fotografie, Farbfotografie
Termine
31. März 2025, 10:00–12:30, „Teilnahme verpflichtend!“ (Vorbesprechung)
07. April 2025, 10:00–15:00 Werkstätte Analoge Fotografie
28. April 2025, 10:00–15:00 Werkstätte Analoge Fotografie
05. Mai 2025, 10:00–15:00 Werkstätte Analoge Fotografie
12. Mai 2025, 10:00–13:00 Werkstätte Analoge Fotografie
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 12. März 2025, 22:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Medientechnik: Fotografie 542/206.07
Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Film, Video 577/104.06
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Bildbearbeitung 577/204.06
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/104.06
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/204.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich