Künstlerische Projektarbeit | Kontextuelle Malerei
Katharina Schilling
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunst & Kommunikative Praxis
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05507
Beschreibung
Perspektiven der Malerei
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Experimentieren mit Perspektiven, die als Ausgangspunkt für künstlerisches Arbeiten dienen. Perspektive wird dabei nicht nur als formales Mittel zur Darstellung von Raum verstanden, sondern auch als methodischer Zugang, der es ermöglicht, unterschiedliche Blickwinkel und Positionen einzunehmen.
Es geht darum, Perspektivwechsel sowohl im praktischen Arbeiten als auch im Denken zu vollziehen – sei es in der Wahl des Malmaterials, der Technik oder in der Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Kontexten der Malerei. Künstlerische Produktion erfolgt nie im Vakuum, sondern immer in einem historischen und gesellschaftlichen Kontext, der kritisch reflektiert werden will.
Im praktischen Teil des Seminars werden verschiedene Maltechniken vertieft und ausprobiert, das Malen nach Beobachtung, die malerische Erfassung von Licht-, Schatten- und Farbwirkungen und die Organisation des Bildraums geübt. Der Dialog mit Gegenwartskunst sowie Kunstgeschichte wird dabei stets miteinbezogen und anhand von Beispielen damit praktisch und dialogisch experimentiert.
Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die gemeinsame Besprechung und Betrachtung der im Kurs entstehenden Arbeiten. Diese kollektiven Reflexionen bieten Raum für den konstruktiven Austausch von Erfahrungen, Wahrnehmungen und die Weiterentwicklung von Ideen und geteilten Perspektiven.
Prüfungsmodalitäten
Prüfungsmodalität ist die regelmäßige Teilnahme und die Präsentation der im Kurs entstandenen Arbeiten.
Anmerkungen
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 15 Personen.
Termine
14. März 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
28. März 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
04. April 2025, 09:00–17:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
11. April 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
02. Mai 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
09. Mai 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
16. Mai 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
23. Mai 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
30. Mai 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
06. Juni 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
13. Juni 2025, 09:00–12:45 Seminarraum Mix Media 1 (304–305)
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 14. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (kkp) 067/001.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich