Studienbegleitende Reflexion
Roswitha Schuller
Institut für Bildende & Mediale Kunst, TransArts
2025S, Studienbegleitende Reflexion (SR), 1.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S05467
Beschreibung
Die studienbegleitende Reflexion dient dazu, die individuellen Studienziele zu entwickeln und zu schärfen sowie die Studierenden bei der Wahl von Lehrangeboten individuell zu beraten. Sie wird vom Betreuer des Semesterprojektes geleitet.
Die studienbegleitende Reflexion besteht aus einer persönlichen Auseinandersetzung mit den wichtigen Entwicklungsstadien im Studienverlauf, begleitet von regelmäßigen Gesprächen mit dem/der BetreuerIn. Der Entwicklungsverlauf der Projektarbeit ist laufend zu dokumentieren und bildet die Basis für weitere Projekte.
Termine unter:
https://www.bullsheet.de/S/index.php?k=EinzelgespraecheIndividualSessions_SoSe_2025_q5AH9dsydfmk&r=44067
Prüfungsmodalitäten
Öffentliche Projektpräsentation am Ende des Semesters sowie Abgabe einer Projektbeschreibung und fotografischen Dokumentation der künstlerischen Arbeit.
Teilnahme an 3 Terminen ist obligatorisch.
Termine
13. März 2025, 13:00–14:00 TransArts Präsentationsraum (Raum Nr. 201) , „Kick Off“
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Begleitung und Reflexion: Studienbegleitende Reflexion 180/004.02
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Master): Begleitung und Reflexion: Studienbegleitende Reflexion 780/004.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich