Narrating Archives
Georgia Holz
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Expanded Museum Studies
2025S, Projektgebundenes Seminar (PGS), 8.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S05438
Beschreibung
Archive Erzählen/Narrating Archives
Der Begriff Archiv umfasst sowohl den (Arbeits)raum und das Depot, in dem Daten und Dokumente gesammelt, aufbewahrt und zugänglich gemacht werden, als auch die Strukturen, Konzepte und Methoden, mittels derer diese Materialien geordnet und verwaltet werden. Somit sind Archive zentrale Orte der Wissensproduktion und tragen maßgeblich zur Erzeugung von Erinnerung, Geschichte und Narrativen bei.
Da jede Form des Sammelns durch Ein- und Ausschlussmechanismen charakterisiert ist, kann archivarische Systematisierung „epistemische Gewalt“ produzieren. Entsprechend dient das Archiv vielfach als Ausgangspunkt für die kritische Befragung von Institutionen und spielt seit den 1990er Jahren eine wichtige Rolle im künstlerischen Diskurs (Archival Turn). Insbesondere Post Colonial Studies haben kritische Lesearten der Archive formuliert und künstlerische Forschung und Praktiken mit Archiven befördert.
Das Seminar widmet sich der Zusammenführung unterschiedlicher (institutioneller wie künstlerischer) Archivpraktiken und Archivtheorien anhand exemplarischer Lektüre zum Archivbegriff und begleitenden Besuchen in Archiven unterschiedlicher Ausrichtungen. Als Forschungsgegenstand für die praktische Auseinandersetzung dient das Archiv der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs in Wien.
Prüfungsmodalitäten
Diese Lehrveranstaltung ist an Studierende des zweiten Semesters Expanded Museum Studies gerichtet.
Aktive Teilnahme (mind. 80% Anwesenheit), Erarbeitung und Präsentation eines Textes, Praxisbezogene Aufgabe: Recherche und Entwicklung eines Präsentationsformats für einzelnen Konvolute des VBKÖ Archivs zum Ende des Semesters (in der Gruppe).
Termine
11. März 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 31
18. März 2025, 13:00–16:00
25. März 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 31
01. April 2025, 13:00–16:00
08. April 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 31
29. April 2025, 13:00–16:00
06. Mai 2025, 13:00–16:00
13. Mai 2025, 13:00–16:00 Seminarraum 31
20. Mai 2025, 13:00–16:00
27. Mai 2025, 13:00–16:00
03. Juni 2025, 13:00–16:00
17. Juni 2025, 13:00–16:00
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 28. Februar 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Expanded Museum Studies (Master): Projektgebundene Seminare: Projektgebundenes Seminar I-III 537/003.01
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich