2025S

Grammatik und Architektur neuer Medien

Tina Kult
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Digitale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S05413

Beschreibung

Im künstlerischen Seminar “Grammatik und Architektur neuer Medien” widmen wir uns Arbeiten aus der Videokunst, dem (experimentellen) Film und dem Dokumentarischen, die sich im Bedeutungsraum von Rausch, Ekstase und Kontrollverlust bewegen.

Anhand zeitgenössischer Positionen untersuchen wir künstlerische Strategien im Umgang mit zentralen Konzepten des Ausnahmezustands – sei es als drastische Verdichtung von Emotionen, als Ausbruch aus dem normativen Alltag oder einer als unerträglich empfundenen Wirklichkeit, als spirituelle oder sinnliche Grenzüberschreitung, als körperliche Transformation, kollektive Erfahrung oder radikale Intervention. In kollaborativen Prozessen und praktischen Übungen werden die Inhalte gemeinsam erarbeitet. 

Ziel des Seminars ist die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Videoarbeit. Regelmäßige Peer-Feedbacks sowie individuelle Betreuung begleiten und unterstützen die Umsetzung der Projekte.

Prüfungsmodalitäten

  • Regelmäßige Anwesenheit (mind. 80%);  bei Abwesenheiten bitte ich um vorherige Abmeldung
  • Erledigung von kurzen, praktischen Aufgaben zwischen den Seminarterminen
  • Die Entwicklung einer künstlerischen Videoarbeit oder schriftlichen Auseinandersetzung mit dem Seminarthema

Anmerkungen

Grundlegende Vorkenntnisse in der Video-und Tonbearbeitung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Das Seminar soll als Recherche- und Experimentierlabor dienen.

Dieser Kurs ist auf 12 Teilnehmende begrenzt.

Schlagwörter

videoediting, montage, videokunst, Filmanalyse, Ekstase, Rausch, Film

Termine

11. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 20
18. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 23
25. März 2025, 10:00–13:00 Seminarraum 10
01. April 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
08. April 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
29. April 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
06. Mai 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
20. Mai 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
27. Mai 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
03. Juni 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
17. Juni 2025, 10:00–13:00 Abteilung Digitale Kunst, Vortragsraum
24. Juni 2025, 10:00–13:00

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Grammatik und Architektur neuer Medien I - IV 567/202.04

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich