Einführung in die Fachdidaktik (kkp/dex)
Pia Scharler
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Zentrum Didaktik für Kunst und Interdisziplinären Unterricht
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05349
Beschreibung
Die Lehrveranstaltung „Einführung in die Fachdidaktik“ gibt Überblick über fachdidaktisch zentrale Konzepte und Ansätze für die künstlerisch-praktischen Unterrichtsfächer Technik und Design und Kunst und Gestaltung. Dabei werden in einer ersten „Feldvermessung“ und in Abgrenzung zu allgemein didaktischen Ansätzen wesentliche Begriffe der Design- und Kunstdidaktik (sowie anderer relevanter Bezugsdisziplinen und /-didaktiken) erläutert und in diese näher eingeführt. Ziel ist es, Fachdidaktik als theoretisch- praktische Schnittstelle näher zu beleuchten und fachdidaktisch spezifische Konzepte und Ansätze nicht nur kennenzulernen, sondern für das eigene Verständnis als bildungshandelnde*r Akteur*in zugänglich und nutzbar zu machen.
Forschungsfrage: Wie können Konzepte der Fachdidaktik hilfreich sein um gegenwärtigen schulischen Anforderungen des Faches zu begegnen und welche Handlungswerkzeuge bietet sie uns?
Prüfungsmodalitäten
-
-
50% aktive Mitarbeit, Zwischen-, Abschlusspräsentationen, Referate
- 50% Textbeitrag: Ausarbeitung eine*r Fachdidaktiker*in: Arbeiten, Forschungsschwerpunkt, Relevanz dieses für den Fachdiskurs im Umfang von 2100 Zeichen (nur Textkörper, inklusive Leerzeichen, exkl. mind. 5 Literaturreferenzen)
-
Letztmöglicher Abgabetermin: 10.9.
Abgaben nach dem letztmöglichen Abgabetermin können nicht mehr berücksichtigt werden, das Seminar muss wiederholt werden.
Anmerkungen
- 1) Der Besuch der LV Einführung in die Fachdidaktik zu Beginn des Studiums wird ausdrücklich empfohlen.
- 2) Durchgängige Anwesenheit (maximal drei entschuldigte Fehltermine).
- 3) Bei mehr als drei Abwesenheiten muss die LV wiederholt werden.
- 4) Im Fall einer schweren Erkrankung / eines inklusiven Bedürfnisses bitten wir die Studierenden Frau Veronika Merklein [Behindertenbeauftragte für Studierende] (merklein@uni-ak.ac.at) zu kontaktieren.
- 5) Wenn der Abgabetermin aus gesundheitlichen Gründen oder anderen persönlichen nicht eingehalten werden kann, muss bis spätestens zum letztmöglichen Tag der Abgabe eine Mail an die LV-Leitung gesendet werden. Nur in diesem Fall kann eine Nachfrist über 14 Tage gewährt werden.
Schlagwörter
Didaktik, Fachdidaktik, Kunstpädagogik, Kunstdidaktik, Designpädagogik, Designdidaktik, Technikdidaktik, Einführung, Fachdiskurse, Designvermittlung, Kunstvermittlung, Geschichte der Fächer
Termine
12. März 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
19. März 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
26. März 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
02. April 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
09. April 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
30. April 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
07. Mai 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
14. Mai 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
21. Mai 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
28. Mai 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
04. Juni 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
11. Juni 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
18. Juni 2025, 13:30–15:45 Seminarraum 8
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 12. März 2025, 10:30
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): GO: Einführung in Fachdidaktik, VU 067/002.11
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): GO: Einführung in Fachdidaktik, VU 074/002.11
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich