2025S

Analoge Fotografie Advanced

Claudia Rohrauer
Institut für Kunst und Technologie, Werkstätte Analoge Fotografie
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05269

Beschreibung

Fortgeschrittene Kenntnisse in analoger Laborpraxis (Filmentwicklung, Positivverarbeitung) sind Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sowie die Anwesenheit beim 1. Treffen.

 

Das Thema wird Anfang Februar bekannt gegeben!

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit mind. 80%, aktive Mitarbeit, Arbeitsproben

Anmerkungen

Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl  (max. 9)

Schlagwörter

Analoge Fotografie, Fotografie

Termine

21. März 2025, 10:00–14:00 Werkstätte Analoge Fotografie , „Anwesenheit bei dem 1.Termin ist verpflichtend für die Teilnahme an der LV!“ (Vorbesprechung)
28. März 2025, 10:00–16:00 Werkstätte Analoge Fotografie
09. Mai 2025, 10:00–16:00 Werkstätte Analoge Fotografie
16. Mai 2025, 10:00–16:00 Werkstätte Analoge Fotografie

LV-Anmeldung

Von 28. Februar 2025, 10:00 bis 14. März 2025, 10:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Medientechnik: Fotografie 542/206.07

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Film, Video 577/104.06

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Bildbearbeitung 577/204.06

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01

Bildende Kunst (1. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten (Einführungslehrveranstaltung) 605/103.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/104.06

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/204.01

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich