2025S

Projektarbeiten - Video / Postproduktion

Jan Jancik
Institut für Design, Videostudio
2025S, Projektarbeit (PA), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05223

Beschreibung

Wer ein laufendes Film- oder Videoprojekt hat, oder den Schnitt und Verarbeitung eines Videoprojektes im Laufe des Semesters plant, kann über diese Lehrveranstaltung betreut werden. Unklarheiten, Unsicherheiten oder Probleme können hier im Dialog gelöst werden.

Alle Post-Produktions-Themen können hier besprochen und behandelt werden, wie zB.:
Projektmanagement, Video-Schnitt, Colorgrading, Kompositionen, Effekte, Untertitel, Premiere Pro, Davinci Resolve, After Effects, usw.

Alle Besprechungstermine per e-Mail anfragen, diese werden individuell ausgemacht.

Für Produktions-Themen (Kamera, Licht, Dreh, Vorbereitung, etc.), hier anmelden: https://base.uni-ak.ac.at/courses/2025S/S05222/ 

Anmerkungen

Die Vorbesprechung betrifft nur diejenigen, die schon ein Konzept oder eine konkrete Hürde in ihrem Videoprojekt haben.

Es gibt zwar Sprechstunden-Termine, aber um Terminkollisionen zu vermeiden, bitte vorher eine Mail schreiben - jan.jancik@uni-ak.ac.at - Termine außerhalb der Sprechstunden-Zeiten sind möglich und per Mail auszumachen.

Schlagwörter

Film, Video, Videoclip, Computerprogramm, Filmkunst

Termine

12. März 2025, 11:00–13:00 Videostudio
19. März 2025, 11:00–13:00 Videostudio
26. März 2025, 11:00–13:00 Videostudio
02. April 2025, 11:00–13:00 Videostudio
09. April 2025, 11:00–13:00 Videostudio
30. April 2025, 11:00–13:00 Videostudio
07. Mai 2025, 11:00–13:00 Videostudio
14. Mai 2025, 11:00–13:00 Videostudio
21. Mai 2025, 11:00–13:00 Videostudio
28. Mai 2025, 11:00–13:00 Videostudio
04. Juni 2025, 11:00–13:00 Videostudio
11. Juni 2025, 11:00–13:00 Videostudio

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Medientechnik: Videokunst / Experimentelles Videodesign 542/106.03

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Medientechnik: Videokunst / Experimentelles Videodesign 542/206.03

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 1: Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst 569/020.01

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Film, Animation, Sound 577/204.11

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Video und Film 580/102.60

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/204.06

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/001.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich