2024S
Yevgeniy Breyger
Institute of Language Arts, Institute of Language Arts
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S05058
Alle 2 Jahre verleiht das "Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport" den höchstdotierten Lyrikpreis Österreichs, den Ernst-Jandl-Preis für Lyrik. Im Zuge der Preisverleihung finden die Ernst-Jandl-Lyriktage in Bruck an der Mur statt (6.6 bis 8.6.2025), dort stellen 8 Lyriker*innen ihre Werke vor Publikum, darunter Sprachkunst-Studierende und Studierende der Germanistik an der Uni Wien vor. Es findet ein Rahmenprogramm mit Gesprächen und Werkstätten statt. (Exkursion zur gesonderten Anmeldung für Sprachkunst-Studierende, Informationen folgen.)
In diesem Seminar werden unabhängig von der Teilnahme an der Exkursion Gedichte der geladenen Autor*innen gelesen und besprochen. Es darf munter lektoriert werden. Eine Textwerkstatt für fremde Texte.
Referat/Gruppenreferat zu einer*einem Autor*in der Ernst-Jandl-Lyriktage 2025 während des Seminars + schriftliche Seminarreflexion von 2-3 Normseiten.
Gesonderte Seminarzeiten ab der 4. Sitzung beachten.
Wechsel von 11-15 Uhr zu 14-18 Uhr ab der 4. Sitzung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst-Jandl-Preis
Seminarraum 1, Salzgries 14
04 March 2025, 11:00–15:00
18 March 2025, 11:00–15:00
08 April 2025, 11:00–15:00
13 May 2025, 14:00–18:00
27 May 2025, 14:00–18:00
03 June 2025, 14:00–18:00
From 03 February 2025, 00:00 to 28 February 2025, 18:00
Via online registration
Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Lyrik 170/003.31
Cross-Disciplinary Strategies (Master): Study Areas 4-6: Study Area 5: Communication and Cooperation Strategies 569/022.05
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible