Projektarbeit Holz: Einführung
Tomash Schoiswohl
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Ortsbezogene Kunst
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04662
Beschreibung
In der Lehrveranstaltung erlernen wir das Arbeiten mit Holz anhand der vorhandenen Werkzeuge und (Hand-)Maschinen, die wir in der Holzwerkstatt am Paulusplatz zur Verfügung haben. Wir nehmen uns Zeit, machen Übungen und ich bereite Inputs, zb. zur Oberflächenbehandlung von Holz vor. Ziel der LV ist Vertrauen in das eigenständige Arbeiten mit Holz zu gewinnen und die kleine Werkstatt kennen zu lernen. Dabei geht es ausdrücklich darum, einen künstlerischen Kurs für Anfänger*innen anzubieten. Keine Vorkenntnisse erforderlich ;-)
- Ich werde die Einführung in Werkstatt und Werkzeuge und Maschinen in mehreren Blöcken zum Anfang des Semesters machen. Anwesenheit bei diesen Terminen ist Voraussetzung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung.
+ dann plant, besprecht, zeichnet und macht ihr kleine eigene Projekte aus/in/mit Holz.
Prüfungsmodalitäten
- regelmäßige Teilnahme!
- eigenes kleines künstlerisches Projekt in Holz.
Anmerkungen
- Alle Teilnehmer*innen müssen in der base eingetragen sein.
- BITTE: Meldet euch nicht an, wenn ihr euch nicht SICHER seid, dass ihr Zeit für den Kurs habt!
- Die Termine zwischen 18. März und 22. April dienen der Einführung in die Werkstatt und zum Kennenlernen der Maschinen/Tools - Die Teilnahme an diesen Terminen ist verpfichtend.
- Weitere Voraussetzung: Regelmäßiges Teilnehmen am Kurs!
Termine
10. März 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
17. März 2025, 15:00–18:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
24. März 2025, 15:00–18:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
31. März 2025, 15:00–18:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
07. April 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
28. April 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
05. Mai 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
12. Mai 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
19. Mai 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
26. Mai 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
02. Juni 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
16. Juni 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
23. Juni 2025, 15:00–17:00 Werkstätte Ortsbezogene Kunst und Skulptur und Raum
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 15:00 bis 07. März 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Bildende Kunst (1. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten (Einführungslehrveranstaltung) 605/103.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich