3D Modelling - Maya

Thomas Lorenz
Design, Computer Studio
2025S, Übungen (UE), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04641

Description

Es werden die Funktionen grundlegender Werkzeuge und Organisationsstrukturen anhand von praktischen Beispielen erarbeitet. Ein weiterer Aspekt ist die Vermittlung typischer Ansätze und Strategien im Umgang mit 3D Modellierungsprogrammen, wie zb polygonales und parametrisches Modeling (Arbeiten mit Polygonobjekten und Freiformkörpern), Aufbau von Layerstrukturen, Arbeitsebenen, Einsatz von Materialeinstellungen und Texturen, photorealistische Darstellungstechniken. Zur Zeit findet der Unterricht mit der 3D Software Maya statt, einem Programm das derzeit den Industriestandard im Bereich der Film- und Animationsbranche wesentlich mitprägt. Die einfach Produktion auch komplexer Modelle, sowie umfangreiche Möglichkeiten der zeitbasierten, parametrischen Verknüpfung von Polygonkörpern, Freiformflächen usf. stehen hier der etwas geringere Fokus auf massgenaues räumliches Arbeiten gegenüber. Zur Erzielung schneller und ansprechender Ergebnisse für Präsentationszwecke ist Maya sicherlich eines der leistungsfähigsten Programme auf diesem Gebiet.

Examination Modalities

Die Evaluierung des Lernfortschrittes findet im Rahmen der Kurseinheiten statt und ist Grundlage der Benotung.

Comments

Vorbesprechung:

Die Vorbesprechung  findet jeweils zu Semesterbeginn im Computerstudio statt.

Anrechnung:

Fuer die StudentInnen die bereits im Umgang mit CAD oder Modeling Erfahrungen haben, besteht die Moeglichkeit, sich eigenstaendig erstellte Arbeiten anrechnen zu lassen.

Anmeldung:

Die Anmeldung ist Online. Bei auftretenden Problemen -> thomas.lorenz@ambientartlab.at

Key Words

Maya, 3d-Modeling, Modeling

Dates

03 March 2025, 09:00–10:00 (preliminary discussion)
10 March 2025, 09:00–11:00
17 March 2025, 09:00–11:00
24 March 2025, 09:00–11:00
31 March 2025, 09:00–11:00
07 April 2025, 09:00–11:00
28 April 2025, 09:00–11:00
05 May 2025, 09:00–11:00
12 May 2025, 09:00–11:00
19 May 2025, 09:00–11:00
26 May 2025, 09:00–11:00
02 June 2025, 09:00–11:00
16 June 2025, 09:00–11:00
23 June 2025, 09:00–11:00

Course Enrolment

From 03 February 2025, 00:00 to 02 March 2025, 00:00
Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations 180/002.01

Industrial Design (1. Section): Transfer Techniques: Model Construction 580/102.10

Design: Specialisation in Fashion Design (2. Section): Fashion Techniques: Free Elective Pool Photo / Film / Video / Digital Applications 584/206.01

Design: Specialisation in Fashion Design (2. Section): Fashion Techniques: In-depth Free Electives 584/206.80

Fine Arts (2. Section): Artistic Practice in Technical Context: Workshops 605/203.10

Fine Arts (2. Section): Artistic Practice in Technical Context: Free Electives out of Artistic Practice in Technical Context 605/203.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Technical Basics: Applied Photography - Ways of Presentation 626/204.15

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Technical Basics: Workshop-based Projects - Knowledge of Materials 626/204.20

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible