2025S

Textwerkstatt II (Lyrik)

Sonja vom Brocke
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 6.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S04617

Beschreibung

 

Wir widmen uns Einzelgedichten und Gedichtzyklen, poetischen Textflächen und serieller Lyrik, lyrischen Archipelen, Langgedichten, Essays, auch (kunst-)gattungsverknüpfenden Arbeiten. Wir erörtern und befragen gemeinsam die Texte der Teilnehmenden, während uns poetische-künstlerische-theoretische Werke von Nichtteilnehmenden begleiten.

Ein Augenmerk gilt dem Verhältnis von Poetologie und künstlerischem Text: Wo und wie ist das Poetologische in den Text eingetragen, wo und wie separat formuliert? Ist seine Hauptfigur Reflexion? Ein weiterer Fokus wird sich auf die Beziehungen zwischen Lesen und Sehen richten, Sprache und Bild, auf die Möglichkeiten und Verfahren poetischer Bildhaftigkeit und Verschränkungen des Schrifttextes mit bildnerischen Medien.

Ein Reader wird hochgeladen und im Laufe des Semesters ergänzt.

 

Die Poesie ist produktiv. Sie kooperiert mit anderer produktiver Arbeit.
Das Objekt der Arbeit sind die Voraussetzungen des Lebens.

– Elke Erb, Sätze zur Poetologie 3

 

 

Prüfungsmodalitäten

 

Für das Gelingen des Seminars sind die Teilnahme an jedem der drei Blöcke und die konzentrierte Gesprächsbeteiligung unabdingbar. Jede~r Studierende stellt mindestens einen eigenen Text vor und übernimmt die Gesprächsleitung für einen weiteren Text aus dem Reader.

 

Termine

07. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 9
08. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 10
09. April 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 9
19. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 9
20. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 10
21. Mai 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 9
16. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 10
17. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 10
18. Juni 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 7

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

Sprachkunst (Master): Textwerkstatt: Textwerkstatt 1-3 570/002.01

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich