Entwurfszeichnen 2
Martin Sulzbacher
Institut für Design, Mode
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04587
Beschreibung
Inhalt dieser LV ist eine Einführung in die Grundlagen des Entwurfszeichnens.
Dies geschieht auf Basis unterschiedlicher Herangehensweisen, die von der schnellen Skizze bis zur detailgetreuen Studie des menschlichen Körpers im Zusammenspiel mit Kleidung und/ oder Oberflächentexturen reichen können.
Ziel ist es, sich einen versierten Umgang mit grafischen Medien anzueignen, der die Grundlage für weiteres Arbeiten und weiterführende Lehrveranstaltungen bilden soll.
Prüfungsmodalitäten
- durchgehende Anwesenheit bei den Blockveranstaltungen
- Abgabe relevanter Arbeitsproben zu Semesterende
Anmerkungen
Mitnahme eigener Arbeitsmaterialien erforderlich
Bleistifte, weich, im B Härtegrad
Minenbleistift 0,5
Aquarell oder Wasserfarben und Pinsel
Sharpie oder ähnliche Marker
Skizzenblock A4 oder A3, Format nach Wahl
weitere Materialien nach eigener Präferenz
Schlagwörter
sketching, Mode, Zeichnung, Design, Zeichnerische Techniken
Termine
10. März 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
17. März 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
24. März 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
31. März 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
07. April 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
28. April 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
05. Mai 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
12. Mai 2025, 14:30–16:00 Seminarraum 21
19. Mai 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
26. Mai 2025, 14:30–16:00 FLUX 1
23. Juni 2025, 14:30–16:00
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 10. März 2025, 23:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Design: Mode (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Entwurfszeichnen 584/104.05
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich