Designtechniken zeitbasierter Medien I
Jan Jancik
Institut für Design, Videostudio
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04548
Beschreibung
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Erstellung eines Video-Portraits. Wen oder was man portraitiert - eine Person, ein Objekt, ein Unternehmen - kann man selbst entscheiden. Das Konzept für das Videoportrait wird in den ersten beiden Einheiten erarbeitet. In den darauffolgenden drei Einheiten wird das Video geschnitten und finalisiert.
Das Ziel des Seminars ist es, selbstständig ein Video zu erstellen und zu schneiden, strukturiert zu arbeiten und zielgerichtet zu einem finalen Produkt zu kommen. Fokus liegt dabei auf selbständiger Arbeit - von Projektmanagement, über Material zusammenzustellen bis zum finalen Videoschnitt.
Ein kurzer Trailer zum Kurs: https://soundandvision.uni-ak.ac.at/dzm1
Alle Videoportraits, die im Semester entstanden sind, werden in der letzten Einheit präsentiert und diskutiert.
Wer weitere Skills für das Erstellen eines Videos im Rahmen eines Kurses erlernen will, findet hier das gesamte Programm unserer Abteilung: https://soundandvision.uni-ak.ac.at
Prüfungsmodalitäten
Für einen erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung ist die Fertigstellung eines Videoportraits erforderlich.
Anmerkungen
In der Vorbesprechung wird der gesamte Inhalt des Seminars, inklusive Beispielen vorgestellt - daher ist die Anwesenheit bei der Vorbesprechung verpflichtend.
Die nächsten beiden Einheiten (Konzept-Besprechung und 1.Schnitt-Einheit) sind ebenfalls verpflichtend. Da es sich bei diesen um Einzelgespräche handelt, sind in Ausnahmefällen Alternativ-Termine möglich.
Standort: Videostudio, Schwanzer-Trakt, 5.OG, Oskar-Kokoschka-Platz 2
Schlagwörter
Film, Video, Videoclip
Termine
11. März 2025, 09:00–11:00 Videostudio , „Anwesenheitspflicht“ (Vorbesprechung)
25. März 2025, 09:00–15:00 Videostudio , „Konzept-Besprechungen“
08. April 2025, 09:00–12:00 Videostudio , „Post-Produktion I - Editing“
06. Mai 2025, 09:00–12:00 Videostudio , „Post-Produktion II - Fine-Tuning“
20. Mai 2025, 09:00–12:00 Videostudio , „Post-Produktion III - Finalizing“
03. Juni 2025, 09:00–11:00 Videostudio , „Screening der entstandenen Video-Portraits“
LV-Anmeldung
Bis 11. März 2025, 11:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Medientechnik: Videokunst / Experimentelles Videodesign 542/106.03
Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Medientechnik: Videokunst / Experimentelles Videodesign 542/206.03
Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 1: Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst 569/020.01
Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/104.06
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Film, Animation, Sound 577/204.11
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Video und Film 580/102.60
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/104.10
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/204.06
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20
Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/001.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich