Projektarbeiten Coding Lab
Jonas Bohatsch
Institut für Kunst und Technologie, Coding Lab
2025S, Projektarbeit (PA), 2.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S04450
Beschreibung
Studierende die ein Projekt aus dem Bereich Software Art, Generative Kunst, Generative Gestaltung, Physical Computing oder Machine Learning verwirklichen wollen, bekommen im Coding Lab Unterstützung bei der Umsetzung. Projekte mit einer konkreten Aufgabenstellung werden gemeinsam im Laufe des Semesters im Einzelunterricht realisiert.
Erfolgreiche Absolvierug eines Grundlagenkurses (zB. zum Thema Coding, Physical Computing, Machine Learing) oder bereits vorhandene Grundkenntnisse zum gewünschten Arbeitsgebiet werden vorausgesetzt.
Prüfungsmodalitäten
Regelmäßige Treffen zwecks Austausch über den Stand des Projektes.
Abgabe einer Dokumentation des Arbeitsprozesses als auch Bild-/Videomaterial des Endergebnisses.
Anmerkungen
Bei Interesse bitte unbedingt um Kontaktaufnahme via E-Mail an codinglab@uni-ak.ac.at
Betreuung in Deutsch als auch Englisch möglich.
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Schwerpunkt Digitale Grundbildung (DGB): Praxis / digitale Produktion 067/020.10
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Schwerpunkt Digitale Grundbildung (DGB): Praxis / digitale Produktion 074/020.10
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Materialität und Medien: Fertigungstechniken für Installationen - Projektarbeiten 566/204.08
Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Fertigungstechniken für Ausstellungen - Projektarbeiten 567/202.18
Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 1: Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst 569/020.01
Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Technologie, Coding und Programmierung 576/204.25
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Design für digitale Medien 577/204.12
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20
Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/001.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich