2025S

Buchbinden - Techniken

Christina Petutschnigg
Institut für Kunst und Technologie, Werkstätte Buch und Papier
2025S, Übungen (UE), 1.5 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04280

Beschreibung

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden im Laufe des Semesters diverse Techniken des Buchbindens

anhand von eigenen Werkstücken erlernt.

Prüfungsmodalitäten

Die Arbeiten sind am Ende des Semesters zu präsentieren und werden anschließend benotet.

Anmerkungen

Bitte zur Übung ein Falzbein, ein Geodreieck, eine Schere, ein Stanleymesser und einen Bleistift mitbringen.

Materialkostenbeitrag: 10,00

Regelmäßige Anwesenheit ist erforderlich.

Schlagwörter

Buch, Buchbinden, Papier

Termine

05. März 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
12. März 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
19. März 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
26. März 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
02. April 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
09. April 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
30. April 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
07. Mai 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
14. Mai 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
21. Mai 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
28. Mai 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
04. Juni 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
11. Juni 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
18. Juni 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier
25. Juni 2025, 14:00–15:30 Werkstätte Buch & Papier

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 28. Februar 2025, 00:00
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Angewandte Fotografie - Präsentationsformen 626/204.15

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich