2025S

Softsculptures

Markus Pires Mata
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04255

Beschreibung

Das künstlerische Seminar Soft Sculptures setzt sich mit der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Soft Sculptures auseinander. Im Fokus stehen textile Arbeiten und deren Kontextualisierung.

 --- Fokus ist die Erstellung eines eigenen Materials und das Erlernen des Umgangs mit einer Tufting-Maschine.

Von der Erstellung und Bearbeitung eigener Materialien - unter anderem die Verwendung und Erlernen des Umgangs mit "tufting guns" - bis zur Realisierung eines Werkstückes, wird die Lehrveranstaltung auf individuelle Projekte eingehen.

Zweidimensionale Entwürfe sollen in dreidimensionale Objekten übertragen werden.

Ziel ist die Erstellung eines textilen Objektes / soft-sculptures.

Termine

11. März 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
18. März 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
25. März 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
01. April 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
08. April 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
29. April 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
06. Mai 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
13. Mai 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
20. Mai 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
27. Mai 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
03. Juni 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
10. Juni 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
17. Juni 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst
24. Juni 2025, 10:00–11:30 Werkstatt, Transmediale Kunst

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 01. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Materialität und Medien: Fertigungstechniken für Installationen - Projektarbeiten 566/204.08

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich