2025S

Papier, Objekt, Buch

Beatrix Mapalagama
Institut für Kunst und Technologie, Werkstätte Buch und Papier
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S04186

Beschreibung

Hadern -, Leinen -, Japan- und Recyclingpapier wird hergestellt und wir sensibilisieren uns auf den Umgang mit Fasern im Nassen. Die praktische Arbeit wird durch Skripten, PPP und Mustersammlungen ergänzt. Aus den Eigenschaften der unterschiedlichen Rohstoffe, Mahlgrade, Einfärbungen und Zusatzstoffe ergeben sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten in der Fläche und im Raum. Es entstehen Papiere aus diversen Primärzellstoffen, Papierobjekte, Pulppaintings, KünstlerInnenbücher.

Wer teilnehmen möchte, kommt zur Vorbesprechung am 13. März um 14:00.

Übungstage: 18., 25. März, 1., 8. April, 13., 20. Mai jeweils von 9 - 13:00.

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit und Interesse

Schlagwörter

Papier Technologie Buch Objekt Pflanzen

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 03. März 2025, 00:01
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Modellbau 580/102.10

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Angewandte Fotografie - Präsentationsformen 626/204.15

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich