2025S

Experimental Project Work

Elisabeth Kopf
Institut für Kunst und Gesellschaft, International Programs in Sustainable Developments
2025S, Projektarbeit (PA), 3.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S04072

Beschreibung

SOAK Biomimicry—Sommerakademie 2025 in Vorarlberg
Lernwerkstatt Natur — Naturinspirierte Innovation

Mit dieser dritten Ausgabe der SOAK Biomimciry Sommerakademie erreicht die Trilogie zum Thema Klimawandel–Anpassungsstrategien ihren Höhepunkt. Auf einer lehrreichen Reise quer durch Österreich, vom Neusiedler See 2023, über die Region Karwendelgebirge in Tirol 2024, bis zum Bodensee 2025, steht die Frage im Zentrum, wie wir von der Natur Strategien zur Anpassung an die gravierenden Veränderungen lernen können, denen wir durch den Klimawandel ausgesetzt sein werden (und bereits sind). In einer 6-tägigen Workshop-Woche lernen SOAK-TeilnehmerInnen an einer konkreten Challenge den Design- und Innovationsprozess Biomimicry kennen.

Programm:
Bündnis Nachhaltige Hochschulen: https://www.nachhaltige-hochschulen.at/soak-biomimicry-2025/
Detailliertes Programm (PDF): https://www.nachhaltige-hochschulen.at/wp-content/uploads/2025/01/SOAK2025-program-20250117.pdf

Weitere Informationen:
Online Info-Session:  20 März 2025, 18:30-20:00 (TEAMS-Link siehe Seite 14 im Programm)

Bewerbung:
Deadline: 31. März 2025
Verlängerung der Anmeldefrist, falls Restplätze bleiben (first-come, first-served): 30. April 2025
Bewerbungsseite: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=oHqj8b2VxkW_mcmwY826GIbE4wR_IfRDqOjI_4CXzyVUNEFQWlpUQTlDOFpURTJTVFQwNjNFNDAxTi4u&route=shorturl

Ablauf der SOAK Biomimicry 2025:
4 vorbereitende Webinare:
11 Juni, 18 Juni, 24 Juni + 1 July 2025 (abends)
Biomimicry Immersion Week: 13. bis 19. Juli 2025
Location: Dornbirn — Bödele — Fohramoos, Bodenseeregion, Vorarlberg, Österreich

Arbeitssprache: Englisch
Information for  Mitbelegung für Studierende anderer Universitäten: https://www.dieangewandte.at/admission

Dieser Kurs wird in Parnterschaft mit dem Bündnis Nachhaltige Hochschulen, der FH Burgenland und der FHV –Fachhochschule Vorarlberg abgehalten

SOAK 2025 contributes to the Sustainable Development Goals (SDGs)
SDG 4—QUALITY EDUCATION
SDG 9—INDUSTRY, INNOVATION AND INFRASTRUCTURE
SDG 13— CLIMATE ACTION
SDG 15— LIFE ON LAND
SDG 17—PARTNERSHIPS FOR THE GOALS

Review:
SOAK Biomimicry 2024
fand in Innsbruck und in Seefeld in der Region Karwendel in Tirol statt. Eine Review gibt Einblicke in die intensive Workshop-Woche vom Juli 2024.
SOAK Biomimicry 2023 fand in der Region Neusiedlersee im Burgenland statt. Ein Video und eine Publikation geben insirierende Einblicke.

Prüfungsmodalitäten

To earn the 3 ECTS of this course it is necessary to have ­participated* in and completed

— the preparatory online work
— the independent assignments
— the group work during the Biomimicry Immersion Week

 

 

Anmerkungen

"Look deep into nature, and then you will understand everything better." Albert Einstein

Schlagwörter

Biomimicry, Nature-inspired Design, bio-based innovation, sustainability, circular design, circular innovation, action design, climate change, Klimawandel, Biodiversität, Biodiversity, circular economy, Vorarlberg, regenerative design, transformation

Termine

20. März 2025, 18:30–20:00 Public Webinar, use this Microsoft TEAMS link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3aEE3qAKFXMF2GqvIXTq5bP_qaNU-0oqZ8L3e1u7nwPgI1%40thread.tacv2/1733389780659?context=%7b%22Tid%22%3a%22f1a37aa0-95bd-45c6-bf99-c9b063cdba18%22%2c%22Oid%22%3a%2204e3c486-217f-43f4-a8e8-c8ff8097cf25%22%7d , „General Information / Public Webinar“ (Vorbesprechung)
11. Juni 2025, 18:30–20:00 Webinar , „Preparatory Webinar for Accepted Participants“ (Vorbesprechung)
18. Juni 2025, 19:00–20:00 Webinar , „Preparatory Webinar for Accepted Participants“ (Vorbesprechung)
24. Juni 2025, 19:00–20:00 Webinar , „Preparatory Webinar for Accepted Participants“ (Vorbesprechung)
01. Juli 2025, 19:00–20:00 Webinar , „Preparatory Webinar for Accepted Participants“ (Vorbesprechung)
13. Juli 2025, 17:00–19:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „Welcome Meeting / Beginn der Immersion Week“ (Vorbesprechung)
14. Juli 2025, 08:30–18:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „1. Tag der Workshop-Woche“
15. Juli 2025, 08:30–18:00 Dornbirn Bödele, Fohramoos, Vorarlberg , „2. Tag der Workshop-Woche / Whole-Day Excursion“
16. Juli 2025, 08:30–18:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „3. Tag der Workshop-Woche“
17. Juli 2025, 08:30–18:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „4. Tag der Workshop-Woche“
18. Juli 2025, 08:30–18:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „5. Tag der Workshop-Woche“
19. Juli 2025, 08:30–18:00 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Dornbirn, Vorarlberg , „6. Tag der Workshop-Woche“

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 30. April 2025, 23:59
Per Online Anmeldung

Transformation Studies. Art x Science (Bachelor): Focus! Transformation Areas: Media Transformation 162/040.50

Global Challenges and Sustainable Developments (Master): Free Electives: Free Electives 565/080.80

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich