2025S

Die Architektur des Lichtes II

Mauricio Ianes de Moraes
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S03812

Beschreibung

Der Kurs, der sich über zwei Semester erstreckt, befasst sich mit der Frage, wie künstlerische Interventionen das Bewusstsein dafür schärfen können, wie der öffentliche Raum und seine Trennung vom privaten/persönlichen Leben mit sozioökonomischen und kulturellen Fragen der Identität, des Geschlechts, der Rassifizierung und des Rechts auf die Stadt zusammenhängen, die mit Sichtbarkeit, Markenbildung und Überwachung in Verbindung stehen.
Der Kurs findet im Klassenzimmer statt, aber auch bei Spaziergängen in der Stadt, um einen kritischen Blick auf öffentliche Räume und die Konzeption von Arbeiten für öffentliche Räume zu entwickeln.
Das zweite Semester wird sich auf neue Arbeiten der Studenten konzentrieren, die mit dem Thema des Kurses zusammenhängen.

Prüfungsmodalitäten

Bei der Bewertung wird der Schwerpunkt auf die Teilnahme des Schülers und die Entwicklung kritischer Texte und Kunstwerke für den Kurs gelegt.

Anmerkungen

Nur Studenten, die in Die Architektur des Lichts I eingeschrieben waren, werden in Die Architektur des Lichts II aufgenommen.

Termine

06. März 2025, 16:30–19:00 Computerstudio, Transmediale Kunst
13. März 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
20. März 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
27. März 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
03. April 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
10. April 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
08. Mai 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
15. Mai 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
22. Mai 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
05. Juni 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst
12. Juni 2025, 16:30–19:00 Studio 1, Transmediale Kunst

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 16. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Materialität und Medien: Die Architektur des Lichtes I - II 566/204.02

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich