Die Werkstatt als Material- und Ideenlabor II
Doris Krüger
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S03423
Beschreibung
Wir untersuchen Gestaltung als Kondensat von sozialen, politischen und ästhetischen Fragen.
Im Sommersemester sollen individuelle künstlerische Arbeiten entstehen, für die ein gemeinsames modulares Display entwickelt wird. Ziel ist eine Ausstellung zu Ende des Semesters.
Prüfungsmodalitäten
Regelmäßige Anwesenheit, aktive Teilnahme, Produktion einer künsterlischen Arbeit, Ausstellungsbeteiligung
Termine
13. März 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
27. März 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
10. April 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
08. Mai 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
22. Mai 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
05. Juni 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
26. Juni 2025, 10:00–13:00 Studio 1, Transmediale Kunst
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 10:00 bis 30. April 2025, 10:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Objekt, Installation, Environment: Die Werkstatt als Material- und Ideenlabor I - II 566/206.03
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich