2025S

Experimentierlabor: Werkstättenpraxis in der Schule (dex)

Constantin Gröbner
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Zentrum Didaktik für Kunst und Interdisziplinären Unterricht
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S03356

Beschreibung

WAHLFACH. In diesem Experimentierlabor wird das Potenzial des praktischen Unterrichtens in der Werkerziehung mit dem Schwerpunkt Holzbearbeitung erfahrbar gemacht. Vorrangig werden Methoden und Werkzeuge praktisch für die altersadäquate Vermittlung erarbeitet und reflektiert. Studierende werden den Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen und Maschinen im Rahmen einer Schulwerkstatt erlernen und vertiefen. Anhand von eigenen Werkstücken werden Sie im Rahmen der LV die Möglichkeiten und Herausforderungen des praktischen Werkerziehungsunterrichtens in der Sekundarstufe untersuchen. Im Prozess des Erarbeitens der Werkstücke wird darüber hinaus das Bewusstsein über die verschiedenen Vermittlungsmöglichkeiten geschärft.

Prüfungsmodalitäten

Durchgehende Anwesenheit (aufbauende Lehrveranstaltung), Aktive Teilnahme, Reflexion über die Prozesse, kontinuierlicher Dialog, Fertigstellung von mind.einem Werkstück, Abgabe in der letzten LV im Mai 2025.

Anmerkungen

 

ORT der LV : HBLA Wien 16, Herbststr. 104, 1160 Wien, Holzwerkstatt; U36
TAG/ZEIT: Mittwoch 17:10-19Uhr
ORG. Max. Teilnehmer*innenzahl: 9
Die LV ist in 6 Termine geblockt.
Bei der Erstbesprechung sowie dem Abschlusstermin ist unbedingte Anwesenheit erforderlich!
Beim ersten Termin wird bereits praktisch gearbeitet. Material ist an diesem Termin noch keines mitzubringen. Die Materialbeschaffung wird in der ersten LV besprochen.
WICHTIG! Eventuelle Terminänderungen während des Semesters sind, schuladministrativ bedingt, selten aber leider auch manchmal notwendig.

 

Schlagwörter

Praktische Methoden im Werkstättenunterricht, Werkzeuge und Maschinen im Schulalltag, Unterrichtspraxis mit Schwerpunkt Holzbearbeitung

Termine

12. März 2025, 17:10–19:02
19. März 2025, 17:10–19:02
09. April 2025, 17:10–19:02
30. April 2025, 17:10–19:02
07. Mai 2025, 17:10–19:02
14. Mai 2025, 17:10–19:02
21. Mai 2025, 17:10–19:02

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 03. März 2025, 03:33
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 067/002.80

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex) 074/002.20

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 074/002.80

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich