2025S

Video und videoverwandte Medien / zeitbasierte Postproduktion II

Franz Schubert
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 3.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S02830

Beschreibung

Advanced Postproduction Techniques (Adobe After Effects)

Motion Graphics

Textanimationstechniken

Time Based Compositing

Digitale Retouche/Videoenhancement

SpecialEffects

Camera Tracking/Object Tracking

2D und 2,5D-Animationstechniken

Medienformate 

 

Genaue inhaltliche Auslegung der LV wird im Rahmen des 1. LV am Do. 13.03. fixiert. 

Prüfungsmodalitäten

Regelmäßige Anwesenheit, Abgabe einer künstlerischen Arbeit.

Anmerkungen

Bitte eigenen Laptop mitbringen. 

Schlagwörter

Digital Compositing, 2D Animation, Timebased Effects, Keying, Camera Tracking, Object Tracking, Motion Graphics, Text animation

Termine

13. März 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst
27. März 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst
10. April 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst
08. Mai 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst
15. Mai 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst
05. Juni 2025, 10:00–15:30 Computerstudio, Transmediale Kunst

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 14. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Mediale Gestaltungsformen: Video und videoverwandte Medien / zeitbasierte Postproduktion I - II 566/203.02

Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/104.06

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich