2025S

Die Zeichnung II

Nikolaus Gansterer
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Transmediale Kunst
2025S, künstlerisches Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02727

Beschreibung

Vermittlung von Grundbegriffen zeichnerischer Praxen sowie Techniken des Mappings und verschiedener Notationssysteme.

Einführung in Fragestellungen subjektiver Kartografien, Partituren und Choreo-graphien durch Wahrnehmungsübungen. Methoden des Auf-Zeichnens und Ein-Schreibens werden einzeln und im Kollektiv erprobt. Erweiterung der Zeichnung hin zu "expanded drawing" mittels Material und Bewegung.

Die Lehrveranstaltung ist auch Teil des APL (Angewandte Performance Laboratory).

Prüfungsmodalitäten

regelmässige Anwesenheit, Mitarbeit, Teilnahme an praktischen Übungen

Anmerkungen

Weitere Termine nach mündlicher Vereinbarung.

Termine

07. März 2025, 12:30–16:30 Studio 1, Transmediale Kunst
21. März 2025, 12:30–16:00 Seminarraum 9
04. April 2025, 12:30–16:00 Studio 1, Transmediale Kunst
02. Mai 2025, 12:30–16:00 Studio 1, Transmediale Kunst
16. Mai 2025, 12:30–16:00 Studio 1, Transmediale Kunst

LV-Anmeldung

Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Transmediale Kunst (2. Studienabschnitt): Materialität und Medien: Die Zeichnung I - II 566/204.05

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich