2025S

Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik

Andrea Maria Dusl
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Bühnen- und Filmgestaltung
2025S, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02712

Beschreibung

I - Sprache und Theater I

Dienstag 1. April 2025, 10h - 14h

 

II - Theater und Sprache II

Dienstag 6. Mai 2025, 10h - 14h

 

III -Theater ist Sprache III

Dienstag 20. Mai 2025, 10h - 14h

 

In den Lehreinheiten  werden wir uns erst entlang eines Themas mit den Schnittstellen zwischen Sprache und Theater sowie Text und Erkenntnisproduktion beschäftigen, sodann an konkreten Beispielen aus der aktuellen Arbeit der Teilnehmenden individuelle praktische Erfahrungen machen.

 

Ort: Bühnen- und Filmgestaltung, Universität für angewandte Kunst, A-1010 Wien

Oskar Kokoschka Platz 2, Stg.2, 5.OG

 

Zum Anmelden für Einzelgespräche oder wegen sonstiger mein Fach betreffender Angelegenheiten bitte ein mail an andrea.maria.dusl@gmail.com senden!

Prüfungsmodalitäten

In der letzten Vorlesungseinheit findet ein kolloquiales Prüfungsgespräch zu Inhalten der  Vorlesungseinheiten statt.

Anmerkungen

Um pünktliches Erscheinen und Anwesenheit wird gebeten. 

Termine

01. April 2025, 10:00–14:00 Abteilung Bühnen- und Filmgestaltung , „I - Sprache und Theater“
06. Mai 2025, 10:00–14:00 Abteilung Bühnen- und Filmgestaltung , „II - Theater und Sprache“
20. Mai 2025, 10:00–14:00 Abteilung Bühnen- und Filmgestaltung , „III - Theater ist Sprache“

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 31. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Theoretische Grundlagen 180/003.01

Bühnengestaltung (1. Studienabschnitt): Regie / Dramaturgie: Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik 542/102.02

Bühnengestaltung (2. Studienabschnitt): Regie / Dramaturgie: Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik 542/202.02

Mitbelegung: möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich