2025S

Projektarbeiten - Buch und Papier

Beatrix Mapalagama
Institut für Kunst und Technologie, Werkstätte Buch und Papier
2025S, Projektarbeit (PA), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02560

Beschreibung

Die Umsetzung einer Semester- oder Diplomarbeit mit den Geräten und Einrichtungen der Werkstätte Buch und Papier mit fachkundiger Assistenz erfordert eine  persönliche Anmeldung und Besprechung direkt in der Werkstätte, VZA 7. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Die Öffnungszeiten finden sie auf der base.

Schlagwörter

Papierobjekt Papierherstellung Buchbinden Künstlerinnenbuch

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 06. Juni 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 1: Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst 569/020.01

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Druck und Druckvorstufe 577/204.05

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Vertiefende Wahlfächer 584/206.80

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Werkstätten 605/203.10

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Angewandte Fotografie - Präsentationsformen 626/204.15

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Vertiefungs-/Anwendungsphase 700/001.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich