Präsentationstechniken
Eva Maria Kitting
Institut für Design, Industrial Design
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S02274
Beschreibung
Was macht eine gute Präsentation aus ? Dieser Frage wird in der Lehrveranstaltung nachgegangen. Die Lehrveranstaltung soll den Studierenden die Möglichkeit bieten sich mehrmals einer Präsentationssituation auszusetzen und den persönlichen Präsentationsstil zur Diskussion zu stellen. Die Auseinandersetzung mit der Selbst - und Projektinszinierung steht dabei im Vordergrund. Was wird verstanden, was geht verloren und was versteht sich von selbst?
Der Umgang mit Text, Bild, Objekt ,Sprache und Körper stellt dabei ein zentrales Thema dar sowie die Entwicklung eines Narrativs in der Präsentation.
Im Laufe des Semesters sollen die Studierenden anhand eines Projektes auch die verschiedenen Zugänge des Präsentierens zu unterschiedlichen Projektstadien erarbeiten.
Prüfungsmodalitäten
Anwesenheit sowie abhalten mehrerer Präsentationen in der LV und einer Schlusspräsentation
Termine
26. März 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
02. April 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
09. April 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 24
30. April 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
07. Mai 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
14. Mai 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
28. Mai 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 9
04. Juni 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 8
11. Juni 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 10
18. Juni 2025, 09:00–12:00 Seminarraum 10 (Prüfung)
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Präsentationstechniken 580/102.80
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich