Construction Management
Hans Lechner
Institut für Architektur, Institut für Architektur
2025S, wissenschaftliches Seminar (SEW), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S01990
Beschreibung
Übersicht über folgende Inhalte:
Teil 1 BauProjektManagement
Teil 2 Planerleistungen
Teil 3 Planervergaben
Teil 4 Projektentwicklung
Teil 5 Strukturen
Teil 6 Generalplaner
Teil 7 Terminplanung
Teil 8 Terminkontrolle
Teil 9 Kostenplanung (nach Norm)
Teil 10 vertiefte Kostenplanung
Teil 11 Ausschreibung + Vergabe
Teil 12 Kostenkontrolle
Teil 13 Vergaberecht
Teil 14 Wissensmanagement
Prüfungsmodalitäten
Seminararbeit:
- Ausarbeitung Generalplaneranbot (max. 3 Studierende)
- Ausarbeitung Terminplanung (max. 3 Studierende) oder
- Kostenschätzung lt. ÖNORM B1801 (als Gemeinschaftsarbeit)
Anmerkungen
Prof. Lechner wird in geblockten Vorträgen im Mai die angeführten Inhalte präsentiern. In weitere Folge werden die Seminararbeiten entwickelt, dazu gibt es regelmäßige einzeln pro Gruppe vereinbarte Korrekturtermine
Die Abgabe erfolgt Ende Juni, nach Vereinbarung.
Die Information wird via basemail ausschließlich an registrierte Teilnehmer versandt.
Anmerkungen
Ergänzt werden die Input-Vorlesungen durch individuelle Beratungsgespräche im Umfang von jeweils 1,5 Stunden.
Dieses Seminar wird vom Fachbereich Energy Design betreut. Hier finden sich Arbeiten unserer Studierenden, sowie unsere Projekte und unsere Forschung:
https://energy-design.tumblr.com/
Schlagwörter
construction managemant, baumanagement, architectural science, Architektur, sustainability, Nachhaltigkeit
Termine
17. März 2025, 09:00–19:00 1070 Wien, Lerchenfelderstrasse 65
24. März 2025, 09:00–19:00 1070 Wien, Lerchenfelderstrasse 65
LV-Anmeldung
Ab 03. Februar 2025, 00:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Architektur (Master): Bereich Expertise: Instrumentarium: Management und Recht 443/004.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich