Schnitttechnik - Analog 2
Jeung Guy Song
Institut für Design, Mode
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 3.0 SemStd., LV-Nr. S01593
Beschreibung
INHALT:
Verschiedene Damenblazerschnitte, verschiedene Damenmantelschnitte, Zweiteiliger Ärmel, verschidene Ärmel (Raglan), Herrenhemdschnitt, Herrenhosenschitt, Herrensakkoschnitt und Gradierung aller Schnitte. (Italienische Schnitttechnik)
Ziel:
Schnitttechnik ist eine Arbeitphase, dass das Unternehmen interpretiert um die Ideen des Designers "zu Papier zu bringen", die Übersetzung einer Grafik in einem Projekt (das Schnittmuster), um auf Stoff übertragen zu werden. Es ist das "Herz" des Design-Prozesses, zur Schaffung einer Kollektion.
Prüfungsmodalitäten
Voraussetzung für das positive Zeugnis ist die durchgehende persönliche online Anwesenheit.
Portfolio (Mappe), Präsentation und technische Prüfung.
Anmerkungen
Anmeldungspflicht für die Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstalltung Schnitttechnik Analog 2 kann nur Beleg werden, wenn die Lehrveranstalltung Schnitttechnik Analog 1 bereits absolviert wurde.
Anmeldung per Online
max. 15Plätze verfügbar, die Vergabe der Plätze wird nach folgender Reihung vorgenommen: StudentInnen der Modeklasse, StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, StudentInnen andere Universitäten.
Termine
05. März 2025, 09:15–12:45 Seminarraum 5
19. März 2025, 09:15–12:45 Seminarraum 5
26. März 2025, 09:15–12:45 Seminarraum 5
02. April 2025, 09:15–12:45 Seminarraum 5
30. April 2025, 09:15–12:45 Seminarraum 5
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 05. März 2025, 23:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode Atelier: Schnitttechnik analog 584/205.04
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich