Mode - Tools 2
Claudia Reifberger
Institut für Design, Mode
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01582
Beschreibung
"Mode – Tools" thematisiert und vermittelt Grundbegriffe und Techniken des Entwurfs- und Design-Prozesses fokussierende auf die Gestaltung von zeitgenössischer Mode.
Inspiration, Ideenfindung und Komposition werden genauso beleuchtet wie Innovation und der kreative Prozess. Dabei erproben und lernen die Studierenden in unterschiedlichen Rollen anhand von konkreten Arbeitsaufgaben Ideen individuell zu entwickeln und zu realisieren.
Ziel ist einerseits, die Komplexität des Entwurfs- und Design-Prozesses bewusst erfahrbar zu machen, andererseits individuelle Zugänge dazu aufzuzeigen um so den Studierenden Kompetenzen und Tools für den erforderlichen Arbeitsprozess zu vermitteln.
Prüfungsmodalitäten
1) Durchgehende Anwesenheit und laufende Mitarbeit
2) Abgabe aller Arbeitsproben
Genauere Info dazu erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung!
Anmerkungen
Diese Lehrveranstaltung ist von Studierende des Studienzweigs Mode verpflichtend im 1. Studienabschnitt zu absolvieren.
Termine
19. März 2025, 14:30–16:30 Seminarraum 5
02. April 2025, 14:30–16:30 Seminarraum 5
30. April 2025, 14:30–16:30 TBA
07. Mai 2025, 14:30–16:30 TBA
21. Mai 2025, 14:30–16:30 TBA
28. Mai 2025, 14:30–16:30 TBA
11. Juni 2025, 14:30–16:30 TBA
18. Juni 2025, 14:30–15:30 office Claudia , „Abgabe der Arbeitsergebnisse“
LV-Anmeldung
Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 14. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Design: Mode (1. Studienabschnitt): Künstlerische Grundlagen: Mode-Tools 584/102.10
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich