Hochdruck 2
Anya Triestram
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Zeichnung und Druckgrafik
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01561
Beschreibung
Weiterführende Auseinandersetzung mit der Technik und die Möglichkeiten der selbstständigeren Umsetzung von Ideen und Projekten. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an Hochdruck 1!
Es gibt keine festen Seminarzeiten. Es werden individuelle Konsultations- und Drucktermine vergeben!
Der Kurs ist ausgebucht!
Prüfungsmodalitäten
Bewertung der handwerklichen wie künstlerischen Aneignung orientiert sich an den enstehenden Arbeiten und der Arbeitsintensität in der Drucktechnik.
Zunehmend selbstständigeres Arbeiten in der Werkstatt wird erwartet.
Anmerkungen
Der Kurs ist den Studierenden der Fachklasse für Grafik und Druckgrafik einschließlich der aktuellen Gaststudenten vorbehalten. Restplätze werden an Interessenten anderer Fachklassen der Universität für angewandte Kunst vergeben.
Eine Mitbelegung Studierender außerhalb der Angewandten ist nicht möglich.
Schlagwörter
Holzschnitt, Druckgrafik, Linolschnitt, Zeichnung, Drucktechniken, Zeichnerische Techniken
LV-Anmeldung
Von 10. Februar 2025, 00:00 bis 12. März 2025, 00:00
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Drucktechniken 577/104.05
Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Druck und Druckvorstufe 577/204.05
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Techniken der Druckgrafik (nur für ZKF Zeichnung und Druckgrafik) 605/203.02
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich