2025S

Signal, Pixel, Movement

Robert Mathy
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Fotografie
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01511

Beschreibung

In der Lehrveranstaltung wird ein fundierter Überblick über technische und gestalterische Möglichkeiten audiovisueller Arbeit mit Video und Sound vermittelt. Themenschwerpunkte sind Videoformate, Kompressionen, Schnitt (Premiere, Davinci Resolve), Compositing (Aftereffects) sowie Klangbearbeitung.
 Die theoretischen Grundlagen werden in der Umsetzung individueller künstlerischer Konzepte praktisch angewandt.

Prüfungsmodalitäten

Anwesenheit, Mitarbeit und Übungen.

Anmerkungen

Anmeldung per Online Anmeldung bis 05.03.2025


Erster Termin Donnerstag 13.03.2025, 11:00





Ort: Abteilung Fotografie



Termine:
 Wöchentlich Donnerstags 11:00-12:30


Bei der Vergabe von zahlenmäßig beschränkten Lehrveranstaltungsplätzen gilt immer folgende Reihung:


1. ordentliche Studierende der Angewandten, die ein Pflichtfachzeugnis benötigen


2. andere ordentliche Studierende der Angewandten


3. außerordentliche Studierende der Angewandten


4. MitbelegerInnen von anderen Universitäten

Schlagwörter

Sound, video, digital imaging, montage

Termine

13. März 2025, 11:00–11:30 Computerraum, Klasse Fotografie (Vorbesprechung)
20. März 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
27. März 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
03. April 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
10. April 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
08. Mai 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
15. Mai 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
22. Mai 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
05. Juni 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie
12. Juni 2025, 11:00–12:30 Computerraum, Klasse Fotografie

LV-Anmeldung

Von 03. Februar 2025, 00:00 bis 05. März 2025, 23:53
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Schwerpunkt Digitale Grundbildung (DGB): Praxis / digitale Produktion 067/020.10

Lehramt: Unterrichtsfach dex (Bachelor): Schwerpunkt Digitale Grundbildung (DGB): Praxis / digitale Produktion 074/020.10

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Studienfelder 1-3: Studienfeld 2: Wissenschaft und Technologie 569/020.02

Design: Design und narrative Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/104.06

Design: Design und narrative Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Moving Image, Fotografie, Animation, Sound 576/204.06

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Film, Video 577/104.06

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Film, Animation, Sound 577/204.11

Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Fotografie 580/102.50

Design: Mode (2. Studienabschnitt): Mode-Techniken: Wahlfachpool Foto / Film / Video / digitale Anwendungen 584/206.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/104.10

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Moving Image 626/204.06

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich