2025S

Fotoradierung (Tiefdruck 2)

Henriette Leinfellner
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Zeichnung und Druckgrafik
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01179

Beschreibung

Fotoradierung auf experimenteller Basis

Aufbauendes Seminar für Fortgeschrittene nach Absolvierung von

Tiefdruck 1 ( oder mit aktueller praktischer Druckerfahrung  im Tiefdruck, Erfahrung mit Aquatinta)

Lehrinhalt:

Einführung in den historischen Hintergrund der Fotoradierung und in die Entwicklung des Verfahrens. Vermittlung von technischen Grundlagen des Fotopolymertiefdrucks. Material- und Begriffkunde. Vermittlung von Kenntnissen zur Herstellung von Druckplatten, praktische Anwendung und Umsetzung der Ideen in der Werkstätte. Ausgangsmaterial für die Präsentation von 2 bis 3 Fotoradierungen in kleiner Auflage am Ende des Semesters  sind u.a fotografisches Bildmaterial für die druckgrafische Umsetzung. In Folge sind das Experimentieren mit dieser Technik und auch die Kombination mit anderen (druckgrafischen) Techniken möglich.

Basiskenntnisse digitaler Arbeitsmethoden ( Photoshop) für die Vorbereitung des Bildmotivs und aktuelle Basiskenntnisse in der Radierung (Tiefdruck 1) sind erforderlich.

Lehrziel:

Um dieses Seminar erfolgreich abzuschließen, sollen durch die praktische Umsetzung in der Werkstatt die durchlaufenen Prozesse verstanden worden und wiederholbar sein. Erarbeitung von 2,3 Fotoradierungen in Ediition.

Prüfungsmodalitäten

Präsentation von 2 bis 3 Fotoradierungen in kleiner Auflage am Ende des Semesters

Anmerkungen

1.Termin (Vorbesprechung) ist verpflichtend! : Freitag,7. März 2025 10:30–11:30 h

danach nach persönlicher Absprache   jeweils Freitags 10 - 13 h oder 14 - 17 h

Achtung: Begrenzung auf 6 TeilnehmerInnen/ Semester. Bei Anmeldung ist Anwesenheitspflicht!

eine Zu- bzw. Absage erfolgt sobald die LV ausgebucht ist oder der Anmeldezeitraum vorbei ist.

Schlagwörter

photointaglio, Originaldruckgrafik, Fotogravure, Druckgrafik, Radierung

Termine

07. März 2025, 10:30–11:30 Tiefdruckwerkstatt (Vorbesprechung)

LV-Anmeldung

Von 10. Februar 2025, 00:00 bis 05. März 2025, 00:00
Per Online Anmeldung

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Drucktechniken 577/104.05

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Druck und Druckvorstufe 577/204.05

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Techniken der Druckgrafik (nur für ZKF Zeichnung und Druckgrafik) 605/203.02

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich