Experimentallabor - Kunststoff 2
Ursula Klein
Institut für Kunst und Technologie, Werkstätte für Fügetechnik
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 4.0 SemStd., LV-Nr. S00473
Beschreibung
Die LV gliedert sich in 4 Etappen:
1. Einführungsvortrag mit Projekt-/ Anwendungsbeispielen und Einführung in die Verwendung der Maschinen
2. Bau einiger Musterkörper zum Üben
3. Umsetzung eines eigenen Entwurfs je nach individuellen Möglichkeiten
4. Abgabe einer einfachen Bild- und Textbeschreibung des eigenen Projektes
Verpflichtend ist die pünktliche und durchgehende Teilnahme an der Vorbesprechung+Einführung!
Prüfungsmodalitäten
Abgabe einer Bild- und Textbeschreibung des eigenen Projektes
Termine
07. März 2025, 10:00–12:00 Seminarraum 10
14. März 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
21. März 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
28. März 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
04. April 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
11. April 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
02. Mai 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
09. Mai 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
16. Mai 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
23. Mai 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
30. Mai 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
06. Juni 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
13. Juni 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
20. Juni 2025, 09:00–13:00 Werkstätte für Fügetechnik
LV-Anmeldung
Ab 13. Februar 2025, 10:00
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01
Industrial Design (1. Studienabschnitt): Transfertechniken: Experimentallabor 580/102.20
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich