2025S

Siebdruck (Durchdruck 2)

Larissa Leverenz
Institut für Bildende & Mediale Kunst, Zeichnung und Druckgrafik
2025S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S00335

Beschreibung

Voraussetzung für die Lehrveranstaltung Siebdruck II, sind grundlegende Kenntnisse im Siebdruck oder die erfolgreiche Absolvierung des Kurses Siebdruck 1 (Basiskurs).

Ziel ist eine Vertiefung der Technik, um komplexe Ideen erfolgreich umsetzen zu können.
Ein technikübergreifendes, experimentelles Arbeiten auf verschiedenen Druckträgern und die Auseinandersetzung mit den Eigenheiten und Möglichkeiten dieser Drucktechnik werden hier fokussiert und erarbeitet. Die zusätzliche Belegung der LV Reprografie (Vorlagenherstellung für den Siebdruck) bietet eine weitere interessante Möglichkeit, analoge Technik mit digitalen Vorlagen zu kombinieren.

Prüfungsmodalitäten

Selbständiges Arbeiten und Vertiefen des Siebdruck oder individuelle Projektarbeiten im Siebdruck mit midestens drei Druckterminen im  sind erwünscht.

Schlagwörter

advanced screenprinting, Siebdruck fortgeschritten, reprografie, Raster, durchdruck, screenprinting, paper, grossformate, digitale Bildbearbeitung

LV-Anmeldung

Von 10. Februar 2025, 00:00 bis 02. März 2025, 00:01
Per Online Anmeldung

Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp) 067/001.11

TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen: Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen 180/002.01

Medienkunst: Digitale Kunst (2. Studienabschnitt): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Fertigungstechniken für Ausstellungen - Projektarbeiten 567/202.18

Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Drucktechniken 577/104.05

Design: Kommunikationsdesign (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Druck und Druckvorstufe 577/204.05

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Fachspezifische Techniken 605/203.01

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: Techniken der Druckgrafik (nur für ZKF Zeichnung und Druckgrafik) 605/203.02

Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): Technischer Kontext künstlerischer Praxis: frei wählbar aus technischer Kontext künstlerischer Praxis 605/203.80

Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (2. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Projektarbeiten Werkstätten - Materialkunde 626/204.20

Mitbelegung: nicht möglich

Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich