Einführung Praxis
Yevgeniy Breyger
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2024W, wissenschaftliches Seminar (SEW), 5.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05433
Beschreibung
Was ist Schreibpraxis? Die Schreibtätigkeit selbst ist weniger als das Ende des Eisbergs. Wir möchten alles analysieren, was mit dem Schreiben zu tun hat, aber nicht das Schreiben ist. Das meiste steht doch dem Schreiben entweder zuvor oder folgt danach? Zunächst das Vorangegangene: Die Themenfindung, Methoden der Recherche, unterschiedliche Arbeitsweisen und Arbeitsbedürfnisse. Danach den Betrieb beleuchten, der die fertigen Texte aufnimmt: Wettbewerbe, Agenturen, Verlage. Schreibpraxis als Apparat des Schreibens: Was ist meiner? (Für Masterstudierende)
Prüfungsmodalitäten
Im Verlauf des Seminars werden Referate gehalten. Nach dem Seminar schließt sich eine Seminarreflexion an.
Anmerkungen
M.A.-Seminar
Termine
09. Oktober 2024, 12:00–14:00 Seminarraum Sprachkunst
23. Oktober 2024, 12:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
06. November 2024, 12:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
04. Dezember 2024, 12:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
15. Jänner 2025, 12:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
29. Jänner 2025, 12:00–16:00 Seminarraum Sprachkunst
LV-Anmeldung
Von 26. August 2024, 00:00 bis 08. Oktober 2024, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Master): Theorie: Einführung Praxis 570/003.02
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich