Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 1
Elodie Grethen
Institut für Design, Angewandte Fotografie & zeitbasierte Medien
2024W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S05266
Beschreibung
In der LV werden theoretische und praktischen Grundlagen der fotografischen Prozesse vermittelt und angewendet. Grundlegende Aufnahmetechniken werden anhand praktischer Übungen erprobt. Ziel ist die Einbindung und Anwendung Prozesse in die eigene fotografische Praxis.
Der erfolgreiche Besuch der LV ist Voraussetzung für die Studierenden im 1. Semester der Abteilung angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien, Equipment und Studio sowie die Leihgeräte der Abteilung selbstständig zu nutzen.
Prüfungsmodalitäten
Anwesenheit (mind. 80%), erfolgreich umgesetzte Arbeitsaufgaben während des Kurses und theoretische Prüfung.
Termine
17. Oktober 2024, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
31. Oktober 2024, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
14. November 2024, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
05. Dezember 2024, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
12. Dezember 2024, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
09. Jänner 2025, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
23. Jänner 2025, 10:00–13:00 Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien
LV-Anmeldung
Ab 26. August 2024, 00:00
Die Online Anmeldung wurde bereits geschlossen
Studienplanzuordnung
Design: Kommunikationsdesign (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Fotografie, Film, Video 577/104.06
Design: Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (1. Studienabschnitt): Technische Grundlagen: Aufnahmetechniken und Postproduktion - Fotografie 626/104.06
Mitbelegung: nicht möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich