Vom Paläolithikum zum Spätmittelalter (Kunstgeschichte 1)

Edith Futscher
Institute of Studies in Art and Art Education, Art History
2024W, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S05198

Description

Die Vorlesung möchte eine Orientierungshilfe sein - im weiten Feld künstlerischer Praxen vom Paläolithikum bis ins 14. Jahrhundert u.Z. Sie ist entlang von Grundfragen organisiert, die erhaltene Artefakte unterschiedlicher kultureller Räume aufwerfen, und nimmt vor allem Gebrauchsweisen in den Blick. Inwieweit lässt sich an ersten malerischen Ausstattungen, Steinsetzungen oder Totenmasken ablesen, wie Zusammenleben organisiert wurde? Welche Funktion kommt den gestalteten Dingen in Ritual, Kult oder Religion zu? Wie werden Zentren gebildet und welche Rolle spielen dabei nicht nur Plätze, Monumente, sondern auch Skulpturen? Machtgebärden interessieren dabei ebenso wie die Rolle, die komplexen Sakralgebäuden im öffentlichen Leben zukommt. Und es interessieren die unterschiedlichen Möglichkeiten der bildhaften Darstellung zwischen Realpräsenz und Illusion, von der Präsentation bis hin zu zyklischem Erzählen.

Examination Modalities

Schriftliche Prüfungen am 27. Jänner, 3. und 31. März 2025.

Comments

Die Vorlesung wird auf Deutsch gehalten. Im W2025 wird sie voraussichtlich auf Englisch angeboten.

Die Lehrveranstaltung wird von einem Tutorium unter der Leitung von Pia Michalko begleitet, das der weiteren Diskussion und Prüfungsvorbereitung dient. Termine und Informationen dazu folgen Anfang Oktober.

Es werden PDFs der in der Vorlesung gezeigten Abbildungen zur Verfügung gestellt, nicht aber Audio-Dateien.

Literatur wird in einem Handapparat in der Bibliothek bereitgestellt, einzelne Aufsätze und Kapitel werden in Form von PDFs verfügbar sein.

Key Words

Kunstgeschichte, World Art History

Dates

07 October 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
14 October 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
21 October 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
28 October 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
04 November 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
11 November 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
18 November 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
25 November 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1 , "entfällt krankheitsbedingt"
02 December 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
09 December 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
16 December 2024, 15:30–17:00 Lecture Room 1
13 January 2025, 15:30–17:00 Lecture Room 1
20 January 2025, 15:30–17:00 Lecture Room 1
27 January 2025, 15:30–17:00 Auditorium , "Weitere Prüfungen am 3. und 31. März 2025" (examination)
03 March 2025, 15:30–17:00 Seminar Room 20 (examination)
31 March 2025, 13:30–15:00 Seminar Room 20 (examination)

Course Enrolment

From 26 August 2024, 00:00
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Kunstgeschichte (1-4), VO 067/003.11

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Kunstgeschichte (1-4), VO 067/003.19

Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: GO: Kunstgeschichte (1-4), VO 067/003.11

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Kunstgeschichte (1-4), VO 074/003.11

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Kunstgeschichte (1-4), VO 074/003.19

Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: GO: Kunstgeschichte (1-4), VO 074/003.11

Transformation Studies. Art x Science (Bachelor): Focus! Transformation Areas: Cultural Transformation 162/040.40

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art History 537/080.10

Stage Design (1. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte 542/107.01

Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte 542/207.01

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte 566/108.12

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte 566/208.12

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte 567/108.12

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte 567/208.12

Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Electives Area 1: Art History 568/005.03

Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Electives Area 2: Art History 568/006.03

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Study Areas 1-3: Study Area 1: Artistic Strategies and Approaches to Art 569/020.01

Design: Specialisation in Design and Narrative Media (1. Section): Methodological and Theoretical Fundamentals: Art History 576/103.02

Design: Specialisation in Design and Narrative Media (2. Section): Methodological and Theoretical Fundamentals: Humanities 576/203.02

Design: Specialisation in Communication Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art History - Cycle 577/103.02

Industrial Design (1. Section): Art and Cultural Studies - Basics: Art History 580/104.08

Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art History - Cycle 584/103.02

Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics 584/103.80

Conservation and Restoration (1. Section): Geisteswissenschaften: Kunstgeschichte (Zyklus) I-II 588/104.31

Fine Arts (1. Section): Scientific and Research Practice: Art History 1-4 (VO) 605/102.10

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Art History 1-4 605/202.03

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art and Design History 626/103.02

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Artistic Strategies and Approaches to Art: Foundation 700/001.10

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Artistic Strategies and Approaches to Art: Deepening and Application 700/001.20

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible