2023W
Anita Hosseini
Institute of Studies in Art and Art Education, Art History
2024W, Proseminar (PS), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04735
In dieser Übung vor Originalen widmen wir uns der Beschreibung und Analyse von Kunstwerken vor Ort in Museen und Ausstellungen. Der Fokus liegt auf der Präsentation einzelner Arbeiten und der gemeinsamen Diskussion der Ausstellungssituation und des Kuratorischen. Bei der Analyse von Originalen sollen insbesondere jene Aspekte Berücksichtigung finden, die bei Reproduktionen nicht oder kaum ersichtlich sind, wie etwa Materialität, Farbe, Präsentationsweisen, Bild- und Betrachtendenraum u.a.
Neben der Analyse des Originals sollen auch Gattungen definiert, Methoden der Kunstgeschichte angewandt und Kunst- und Ausstellungskritik vermittelt werden. Die Auseinandersetzung mit konkreten Fallstudien und ihre Einbettung in ein kuratorisches Konzept dient der Einübung und Befragung der Analysewerkzeuge sowie einem vergleichenden Sehen.
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Referate und abschließend eine schriftliche Werkbeschreibung und -analyse, bzw. Ausstellungsrezension werden verlangt.
Die aktive Teilnahme an den Sitzungen und Diskussionen wird ebenso vorausgesetzt wie die Anwesendheit an mindestens 80% der Sitzungen.
Da wir in dieser Übung verschiedene Museen besuchen, ist die Teilnehmendenzahl auf 15 Personen limitiert. Außerdem handelt es sich bei dieser Übung um eine Pflichtveranstaltung für die Studierenden der Konservierung und Restaurierung, weshalb diese definitiv einen Platz erhalten. Die übrigen Plätze werden in der Einführungssitzung vergeben. Daher ist die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung verpflichtend!
Materialität, Ausstellung, Bildbeschreibung, Kunstgeschichte
03 October 2024, 14:00–15:30 Seminar Room 25 (preliminary discussion)
17 October 2024, 14:00–18:00, "Kunsthistorisches Museum"
24 October 2024, 14:00–16:00, "Kunstsammlung der Akademie für bildende Kunst"
07 November 2024, 14:00–17:30, "MUMOK"
14 November 2024, 14:00–17:30, "Universitätsgalerie der Angewandten "
21 November 2024, 14:00–17:00, "Albertina"
28 November 2024, 14:00–17:00, "Belvedere 21"
05 December 2024, 14:00–15:30 Seminar Room 25 , "Abschlusssitzung"
From 26 August 2024, 00:00 to 27 September 2024, 23:59
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art History 537/080.10
Stage Design (1. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte 542/107.01
Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte 542/207.01
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte 566/108.12
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte 566/208.12
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte 567/108.12
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte 567/208.12
Design: Specialisation in Design and Narrative Media (2. Section): Methodological and Theoretical Fundamentals: Humanities 576/203.02
Design: Specialisation in Communication Design (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 577/203.02
Industrial Design (1. Section): Art and Cultural Studies - Basics: Art History 580/104.08
Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics 584/103.80
Conservation and Restoration (2. Section): Geisteswissenschaften: Übung vor Originalen 588/204.38
Fine Arts (1. Section): Scientific and Research Practice: Art History 605/102.80
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Art Theory, Cultural Studies, Art History, Philosophy 605/202.01
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art and Design History 626/103.02
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible