Techniques and Tools for Computational Modeling
Clemens Preisinger
Institut für Architektur, Digitale Simulation
2024W, wissenschaftliches Seminar (SEW), 3.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S01833
Beschreibung
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Anwendung numerischer Simulationsmethoden und den mathematisch - physikalischen Grundlagen auf welchen diese basieren. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Bereich der Tragwerksanalyse. Nach einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Computerprogrammierung erfolgt die Erstellung selbstgeschriebener Simulationsroutinen.
Prüfungsmodalitäten
Die Benotung erfolgt auf der Grundlage eines am Semesterende abzugebenden Programmierbeispiels.
Anmerkungen
Skriptum und Zusatzmaterial stehen auf dem dieser Lehrveranstaltung zugeordneten OwnCloud-Ordner bereit.
Schlagwörter
Architektur, Computeranimation, Computergrafik, Computerprogramm
Termine
07. Oktober 2024, 09:00–10:30
14. Oktober 2024, 09:00–10:30
21. Oktober 2024, 09:00–10:30
28. Oktober 2024, 09:00–10:30
04. November 2024, 09:00–10:30
11. November 2024, 09:00–10:30
18. November 2024, 09:00–10:30
25. November 2024, 09:00–10:30
02. Dezember 2024, 09:00–10:30
09. Dezember 2024, 09:00–10:30
16. Dezember 2024, 09:00–10:00
LV-Anmeldung
Von 26. August 2024, 00:00 bis 01. November 2024, 00:01
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Architektur (Master): Bereich Expertise: Architectural Science: Digitales Entwerfen und digitale Produktion 443/002.04
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich