Einführung Analyse, Kritik, Feedback
Robert Schindel
Institut für Sprachkunst, Institut für Sprachkunst
2024W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 SemStd., LV-Nr. S00262
Beschreibung
In dieser Einführungsveranstaltung befassen wir uns mit folgenden Fragestellungen:
1. Was will ein literarischer Text?
2. Was kommt bei mir (Leser*in) an? Mit welchen literarischen Mitteln wird das erreicht?
3. Wie kann erhellend und respektvoll über einen Text gesprochen werden?
Die Technik des Feedbackgebens wird anhand der in der LVA geschriebenen Texte erläutert und trainiert. Dabei enstehen auch immer wieder neue Varianten der Textaneignung.
Prüfungsmodalitäten
Anwesenheitspflicht
Bearbeitung der gestellten Aufgaben im Rahmen der Lehrveranstaltung (Textproduktion)
aktive Teilnahme
Termine
02. Oktober 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
30. Oktober 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
06. November 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
20. November 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
04. Dezember 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
18. Dezember 2024, 10:00–14:00 Seminarraum 9
22. Jänner 2025, 10:00–14:00 Seminarraum 24 , „Zusatztermin“
LV-Anmeldung
Von 26. August 2024, 00:00 bis 27. September 2024, 10:29
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Sprachkunst (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Einführung Analyse, Kritik, Feedback - VU 170/002.02
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich