Technologien/Praxen | Einführung in die Lederverarbeitung
Heidelinde Zach
Institute of Studies in Art and Art Education, Textiles - Free, Applied and Experimental Artistic Design
2024S, artistic Seminar (SEK), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S05135
Description
In der Lehrveranstaltung werden die Basics zum Material Leder und dessen Verarbeitung vermittelt, sodass erste Erfahrungen hinsichtlich Materialverständnis und handwerklicher Auseinandersetzung erarbeitet werden können.
Die Lehrveranstaltung ist in folgende Einheiten geblockt:
- Theoretische Einführung: Herstellung, Lederarten, Verarbeitungszweige, Werkzeug
- Praxis: Planen, schneiden, schärfen, nähen
- Praxis: Flechten, Kantenverarbeitung, Oberflächengestaltung
- Praxis: Offenes Abschlussprojekt / Experiment
Examination Modalities
Regelmäßige Teilnahme, Erfüllung der Übungsaufgaben, Abschlussprojekt
Comments
Die LV findet geblockt statt, jeweils donnerstags 10:00 bis 13:00Uhr
Die LV findet in der Zentralen Lederwerkstatt statt: Expositur Gutenberggasse 21, 1070 Wien
Dates
14 March 2024, 10:00–13:00
21 March 2024, 10:00–13:00
11 April 2024, 10:00–13:00
18 April 2024, 10:00–13:00
Course Enrolment
From 31 January 2024, 00:00 to 04 March 2024, 17:43
Via online registration
Curriculum Allocation
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21
Art Education: subject dex (Enhancements study): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible